001 10 Euro 2011 Gedenkmünze 125 Jahre Automobil

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 10 Euro 2011 Gedenkmünze 125 Jahre Automobil

001: 10 Euro 2011 Gedenkmünze 125 Jahre Automobil. Erhaltung siehe Fotos. UNZ. Ausgabedatum ?? 05.Mai 2011. Material: Diese Version ist 1000/1000 Kupfer-Nickel. Gewicht circa: 14gr, und etwa Durchmesser: 32,5 mm. Schätzwert Heute am 03.01.2022, nach MDM.DE  Kupfer- Nickel = 34.50.- Euro. 625 Silber 49.90.- Euro. Stempelglanz Auflagen 1.881.000 Exemplare. Spiegelglanz = 223.000 Exemplare. Referenz Nummern: ?? KM 296a. J 560. Schön 289a. Bei Adlerkopf rechts Buchstabe F. = ?? Stuttgart. Am 29. Januar 1886 meldete Carl Benz den ersten Motorwagen zum Patent an. Mit der Erfindung des Automobils hat er unsere Welt maßgeblich geprägt. Die Bundesregierung erinnert mit der Ausgabe einer 10-Euro-Gedenkmünze offiziell an dieses historische Ereignis. Die erste deutsche 10-Euro-Gedenkmünze, die motivgleich in Kupfer-Nickel und Silber erscheint. Ab der Gedenkmünzen-Ausgabe „125 Jahre Automobil“ sind die neuen 10-Euro-Münzen der Bundesrepublik Deutschland aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Nur die Gedenkmünzen in der höchsten "Prägequalität "Polierte Platte" (PP) werden weiterhin aus Silber (625/1000) geprägt. Diese Umstellung hat einen Ansturm auf die Ausgaben in "Polierte Platte (PP) zur Folge. Es sind jetzt die einzigen Silbermünzen-Neuausgaben der Bundesrepublik Deutschland. Ihr Wert ist dadurch dramatisch gestiegen. Viele offizielle 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" (PP) konnten in der Vergangenheit bereits sensationelle Wertsteigerungen verzeichnen. Ein Grund dafür ist die große Nachfrage nach diesen gesuchten Silber-Gedenkmünzen. Die Inschrift Silber 625 als neues Unterscheidungsmerkmal. Erkennbar sind die beiden unterschiedlichen Versionen der neuen Generation auf den ersten Blick. Ab der 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ ist auch für weniger erfahrene Sammler die Normalprägung in Stempelglanz von der Münze in Polierte Platte sofort unterscheidbar. Auf den Wertseiten der deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen in "Polierte Platte" (PP) ist seit Juni 2011 die Punze „Silber 625“ zu finden. Die Normalprägung in Kupfer-Nickel dagegen weist keinen derartigen Stempel auf, der auf die Metall-Legierung hindeutet. Mein Schätzwert nach Ebay = 11.- Euro bis 14.- Euro. Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Wir verdienen nix, das geht auf Verlust Rechnung raus. Info ohne Gewähr.

001 10 Euro 2011 Gedenkmünze 125 Jahre Automobil

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 10 Euro 2011 Gedenkmünze 125 Jahre Automobil

001: 10 Euro 2011 Gedenkmünze 125 Jahre Automobil. Erhaltung siehe Fotos. UNZ. Ausgabedatum ?? 05.Mai 2011. Material: Diese Version ist 1000/1000 Kupfer-Nickel. Gewicht circa: 14gr, und etwa Durchmesser: 32,5 mm. Schätzwert Heute am 03.01.2022, nach MDM.DE  Kupfer- Nickel = 34.50.- Euro. 625 Silber 49.90.- Euro. Stempelglanz Auflagen 1.881.000 Exemplare. Spiegelglanz = 223.000 Exemplare. Referenz Nummern: ?? KM 296a. J 560. Schön 289a. Bei Adlerkopf rechts Buchstabe F. = ?? Stuttgart. Am 29. Januar 1886 meldete Carl Benz den ersten Motorwagen zum Patent an. Mit der Erfindung des Automobils hat er unsere Welt maßgeblich geprägt. Die Bundesregierung erinnert mit der Ausgabe einer 10-Euro-Gedenkmünze offiziell an dieses historische Ereignis. Die erste deutsche 10-Euro-Gedenkmünze, die motivgleich in Kupfer-Nickel und Silber erscheint. Ab der Gedenkmünzen-Ausgabe „125 Jahre Automobil“ sind die neuen 10-Euro-Münzen der Bundesrepublik Deutschland aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Nur die Gedenkmünzen in der höchsten "Prägequalität "Polierte Platte" (PP) werden weiterhin aus Silber (625/1000) geprägt. Diese Umstellung hat einen Ansturm auf die Ausgaben in "Polierte Platte (PP) zur Folge. Es sind jetzt die einzigen Silbermünzen-Neuausgaben der Bundesrepublik Deutschland. Ihr Wert ist dadurch dramatisch gestiegen. Viele offizielle 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" (PP) konnten in der Vergangenheit bereits sensationelle Wertsteigerungen verzeichnen. Ein Grund dafür ist die große Nachfrage nach diesen gesuchten Silber-Gedenkmünzen. Die Inschrift Silber 625 als neues Unterscheidungsmerkmal. Erkennbar sind die beiden unterschiedlichen Versionen der neuen Generation auf den ersten Blick. Ab der 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ ist auch für weniger erfahrene Sammler die Normalprägung in Stempelglanz von der Münze in Polierte Platte sofort unterscheidbar. Auf den Wertseiten der deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen in "Polierte Platte" (PP) ist seit Juni 2011 die Punze „Silber 625“ zu finden. Die Normalprägung in Kupfer-Nickel dagegen weist keinen derartigen Stempel auf, der auf die Metall-Legierung hindeutet. Mein Schätzwert nach Ebay = 11.- Euro bis 14.- Euro. Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Wir verdienen nix, das geht auf Verlust Rechnung raus. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren