001 Antoninian des Philippus I. Arabs 244-249.n.Chr. FELICITAS TEMP

CHF 75.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001MM Antoninian des Philippus I. Arabs

001 Antoninian des Philippus I. Arabs 244-249.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos, mit Prägerisse siehe Fotos. Geprägt um circa 244-247.n.Chr, in Rom, oder 244-249.n.Chr.

Avers Legende: IMP M IVL PHILIPPVS AVG. Drapierte und Bärtige Büste von Philippus I. Arabs, und gepanzerte Büste nach rechts, mit Strahlenkrone auf dem Kopf.

Revers Legende: FELICITAS TEMP. Felicitas mit Caduceus und Füllhorn nach linksstehend.

Referenz Nummern: RIC 31. Cohen 43. Kampmann 74.7. Gewicht circa: 3.6gr, und etwa Durchmesser: 20-22mm. Material Silber oder Billon. Schätzwert von damals, circa 60.- CHF, bis 110.- Euro, je nach Qualität. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Info ohne Gewähr.

Geschichtliche Hinweise von besonderem Interesse: Der Sohn eines räuberischen Beduinenscheichs machte Karriere in der römischen Armee und wurde schliesslich von Kaiser Gordianus zum Präfekten der Prätorianergarde ernannt. Konspiration und gewaltsame Beseitigung des amtierenden Kaisers. Friedensschluss mit den Persern, dennoch unaufhaltsame Auflösungserscheinungen mit Einfälle der Franken. Vandalen, Goten und Karpen an der Nordgrenze 248.n.Chr, pompöse, um ein Jahr verspätete Tausendjahrfeier zur Stadtgründung Roms.

Mit Festen und Circusspielen. Viele Münzen mit eigenwilligen Tierdarstellungen zeugen vom spektakulären Ereignise. Philippus findet in der Schlacht gegen den Feldherrn Trajanus Decius, der von meuternden Legionen zum Gegenkaiser ausgerufen wurde, bei Verona den Tod, ( Dakieraufstände). Weitere Verschlechterung des Silbergehaltes bei Antoniniane. Diese Geschichte wurde nicht vom Netz kopiert sondern alles von Hand eingegeben vom Beiblatt des Fachmanns. Sehr viel Arbeit ohne Gewinn, und Kostenlos. Danke das sie das würdigen und verstehen. Info ohne Gewähr.

001 Antoninian des Philippus I. Arabs 244-249.n.Chr. FELICITAS TEMP

CHF 75.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001MM Antoninian des Philippus I. Arabs

001 Antoninian des Philippus I. Arabs 244-249.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos, mit Prägerisse siehe Fotos. Geprägt um circa 244-247.n.Chr, in Rom, oder 244-249.n.Chr.

Avers Legende: IMP M IVL PHILIPPVS AVG. Drapierte und Bärtige Büste von Philippus I. Arabs, und gepanzerte Büste nach rechts, mit Strahlenkrone auf dem Kopf.

Revers Legende: FELICITAS TEMP. Felicitas mit Caduceus und Füllhorn nach linksstehend.

Referenz Nummern: RIC 31. Cohen 43. Kampmann 74.7. Gewicht circa: 3.6gr, und etwa Durchmesser: 20-22mm. Material Silber oder Billon. Schätzwert von damals, circa 60.- CHF, bis 110.- Euro, je nach Qualität. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Info ohne Gewähr.

Geschichtliche Hinweise von besonderem Interesse: Der Sohn eines räuberischen Beduinenscheichs machte Karriere in der römischen Armee und wurde schliesslich von Kaiser Gordianus zum Präfekten der Prätorianergarde ernannt. Konspiration und gewaltsame Beseitigung des amtierenden Kaisers. Friedensschluss mit den Persern, dennoch unaufhaltsame Auflösungserscheinungen mit Einfälle der Franken. Vandalen, Goten und Karpen an der Nordgrenze 248.n.Chr, pompöse, um ein Jahr verspätete Tausendjahrfeier zur Stadtgründung Roms.

Mit Festen und Circusspielen. Viele Münzen mit eigenwilligen Tierdarstellungen zeugen vom spektakulären Ereignise. Philippus findet in der Schlacht gegen den Feldherrn Trajanus Decius, der von meuternden Legionen zum Gegenkaiser ausgerufen wurde, bei Verona den Tod, ( Dakieraufstände). Weitere Verschlechterung des Silbergehaltes bei Antoniniane. Diese Geschichte wurde nicht vom Netz kopiert sondern alles von Hand eingegeben vom Beiblatt des Fachmanns. Sehr viel Arbeit ohne Gewinn, und Kostenlos. Danke das sie das würdigen und verstehen. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren