001 AR Silber Medaille Berner Münster Vollendung 1893 Homberg

CHF 160.00

Nicht auf Lager
Artikel-Nr.: 001 Silber Medaille Berner Münster

001 Silber Medaille Berner Münster Vollendung 1893 von Homberg. Auflagen circa 195 Stücke geprägt. Die kleine Berner Münster-Medaille von 1893 geprägt zur Erinnerung an den Münsterausbau. Erhaltung siehe Fotos, solche Medaillen waren eigentlich nie für die Zirkulation gedacht. Die waren nie im Münzensystem der Zirkulation gebraucht worden. Unbeschädigt mit Altersflecken die, wenn man will, entfernt werden können. Gewicht circa: 22,2gr, und etwa Durchmesser: 38mm. Garantiere die Echtheit der Silbermedaille Berner Münster 1893. Da der Vorbesitzer der Numismatiker dies auch getan hat. Referenz Nummer: Martin 24. Schätzwert circa: Vom 17.05.2017 Auktion 39 Los 4637 Ergebnis 400.- CHF, (hier ist noch die Referenz für die Beschreibung der Berner Münster und Reformation Medaille. Wenn Sie untenstehende Referenz kopieren und in Google eingeben, kommen Sie direkt zum Text. Gustav Grunau, Bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, vol. 17, pp. 193 (1921). Info ohne Gewähr. Wir wurden Beraten von einer Anwaltskanzlei in Bern, in Fragen der Rechte über Texte und Links auf der Webseite Urheberrechte und Geistiges Eigentum. Bei Text Kopieren auf anderen Webseiten wie Wikipedia oder Bücher, Man muss bei Geistiges Eigentum anderen Personen oder Firmen, die Texte, die man braucht. Das Datum und die Quelle Angeben. Somit ist man auf der Sicheren Seite des Gesetzes. Wir wollen kostenlos, denn Menschen oder nächste Generation und Sammler Lebendige Geschichte vermitteln. Ein Gegenstand ohne die Historische Geschichte, ist ein Toter Gegenstand. Wir sind dafür Gewisse Aufklärung der Geschichte des angedeuteten Gegenstands zum Leben zu Erwecken. Nur Verkaufen ist zu Langweilig, das kann jeder, aber dazu die Geschichte zu erzählen das macht Sinn. Und ist dem Wissenschaftlichen Sinn des ganzen Gerechtfertigt. Wissenschaftliche Philosophie könnte man dies nennen. Und strafbar ist dies um keinen Fall. Ohne Vergangenheit gibts keine Zukunft. Mein Persönliches Ziel ist, Revolutionär in der Numismatik eine Veränderung zu schaffen, mehr Infos in die Sache zu bringen, und dies auf keinen Fall auf Finanz Basis zu tun. Die Freunde und Liebe zum Sammeln und dazu Geschichte zu vermitteln ist auch ein Geschenk, das alle etwas davon profitieren sollen. Wissen ist Macht, wer Wissen besitzt, besitzt auch glücklich zu sein. Dass er auch weiss, was er kauft oder sammelt. Jeder Gegenstand besitzt in sich eine Geschichte, es wäre respektlos dies nicht zu nennen. Es macht davon auch mehr Spass beim Sammeln oder Lesen, etwas mehr darüber zu Wissen. Es ist dann nicht ein Kalter Gegenstand. Etwas zu lernen schadet niemand. Eher ist der Fall, das es denn Menschen Glücklich macht und Neugierig wird. Die Frage ist immer dies, was hat diese Münze, oder Medaille oder dieser Gegenstand für eine Geschichte hinter sich gebracht. Wer und was repräsentiert es wirklich. Und welchen Zweck erfüllt es in der Geschichte des Menschlichen Zahlungsverkehr auf unserer Welt. Vielen Dank das sie unseren Text lesen, wir werden uns Mühe geben in nächster Zukunft um dieses Projekt zu Starten und zu Vollenden. Mit ihrer Hilfe wird bei uns ein Traum Wahr der viel Arbeit und Wissen in dieses Projekt eingearbeitet wird. Es macht dann mehr Sinn, um das Ganze zu verstehen und es zu Lieben. Info ohne Gewähr.

001 AR Silber Medaille Berner Münster Vollendung 1893 Homberg

CHF 160.00

Nicht auf Lager
Artikel-Nr.: 001 Silber Medaille Berner Münster

001 Silber Medaille Berner Münster Vollendung 1893 von Homberg. Auflagen circa 195 Stücke geprägt. Die kleine Berner Münster-Medaille von 1893 geprägt zur Erinnerung an den Münsterausbau. Erhaltung siehe Fotos, solche Medaillen waren eigentlich nie für die Zirkulation gedacht. Die waren nie im Münzensystem der Zirkulation gebraucht worden. Unbeschädigt mit Altersflecken die, wenn man will, entfernt werden können. Gewicht circa: 22,2gr, und etwa Durchmesser: 38mm. Garantiere die Echtheit der Silbermedaille Berner Münster 1893. Da der Vorbesitzer der Numismatiker dies auch getan hat. Referenz Nummer: Martin 24. Schätzwert circa: Vom 17.05.2017 Auktion 39 Los 4637 Ergebnis 400.- CHF, (hier ist noch die Referenz für die Beschreibung der Berner Münster und Reformation Medaille. Wenn Sie untenstehende Referenz kopieren und in Google eingeben, kommen Sie direkt zum Text. Gustav Grunau, Bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, vol. 17, pp. 193 (1921). Info ohne Gewähr. Wir wurden Beraten von einer Anwaltskanzlei in Bern, in Fragen der Rechte über Texte und Links auf der Webseite Urheberrechte und Geistiges Eigentum. Bei Text Kopieren auf anderen Webseiten wie Wikipedia oder Bücher, Man muss bei Geistiges Eigentum anderen Personen oder Firmen, die Texte, die man braucht. Das Datum und die Quelle Angeben. Somit ist man auf der Sicheren Seite des Gesetzes. Wir wollen kostenlos, denn Menschen oder nächste Generation und Sammler Lebendige Geschichte vermitteln. Ein Gegenstand ohne die Historische Geschichte, ist ein Toter Gegenstand. Wir sind dafür Gewisse Aufklärung der Geschichte des angedeuteten Gegenstands zum Leben zu Erwecken. Nur Verkaufen ist zu Langweilig, das kann jeder, aber dazu die Geschichte zu erzählen das macht Sinn. Und ist dem Wissenschaftlichen Sinn des ganzen Gerechtfertigt. Wissenschaftliche Philosophie könnte man dies nennen. Und strafbar ist dies um keinen Fall. Ohne Vergangenheit gibts keine Zukunft. Mein Persönliches Ziel ist, Revolutionär in der Numismatik eine Veränderung zu schaffen, mehr Infos in die Sache zu bringen, und dies auf keinen Fall auf Finanz Basis zu tun. Die Freunde und Liebe zum Sammeln und dazu Geschichte zu vermitteln ist auch ein Geschenk, das alle etwas davon profitieren sollen. Wissen ist Macht, wer Wissen besitzt, besitzt auch glücklich zu sein. Dass er auch weiss, was er kauft oder sammelt. Jeder Gegenstand besitzt in sich eine Geschichte, es wäre respektlos dies nicht zu nennen. Es macht davon auch mehr Spass beim Sammeln oder Lesen, etwas mehr darüber zu Wissen. Es ist dann nicht ein Kalter Gegenstand. Etwas zu lernen schadet niemand. Eher ist der Fall, das es denn Menschen Glücklich macht und Neugierig wird. Die Frage ist immer dies, was hat diese Münze, oder Medaille oder dieser Gegenstand für eine Geschichte hinter sich gebracht. Wer und was repräsentiert es wirklich. Und welchen Zweck erfüllt es in der Geschichte des Menschlichen Zahlungsverkehr auf unserer Welt. Vielen Dank das sie unseren Text lesen, wir werden uns Mühe geben in nächster Zukunft um dieses Projekt zu Starten und zu Vollenden. Mit ihrer Hilfe wird bei uns ein Traum Wahr der viel Arbeit und Wissen in dieses Projekt eingearbeitet wird. Es macht dann mehr Sinn, um das Ganze zu verstehen und es zu Lieben. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren