001 Gedenkmünze 20 Franken 2012 Jungfrau Bahn Silber

CHF 27.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 20 Franken 2012

001 Gedenkmünze 20 Franken 2012 Jungfrau Bahn Silber. Erhaltung siehe Fotos, originalverpackt in Plastik. Originalverpackung SWISSMINT. ?? UNZ. Aber Normalerweise sind die STGL. Umschrift CONFOEDERATIO HELVETICA Jahr Zahl unter dem H ein Schweizerkreuz und darunter die Wertangabe, Münzzeichen und FR. Münzstätte Bern. Umschrift unten JUNGFRAUBAHN oben 1912-2012 oben eine alte Zugskomposition und unten eine moderne Komposition auch ersichtlich Top of Europe. Künstler: Benno K Zehnder Luzern. Rand: Dominus Providebit ************* (100 Jahre Jungfrau Bahn Bergbahnen) Legierung: Silber, Ag (0.835). Gewicht: 20gr (16.7gr fein). Daten von Johannes Müller Bern Liste Auflagen: 47'982 (STGL) 5'495 (PP). Schätzwert nach Johannes Müller Bern Liste UNZ 40.- STGL 45.- PP 80.- Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft: Stammt aus einer grossen Sammlung eines Verstorbenen Münzensammler. War in einem Ordner mit Plastik Mäppchen oder so was. Referenz Nummer: KM 143. ( Die Jungfrau Bahn hat den höchstgelegensten Bahnhof in Europa. Er eröffnet den Besuchern einen Blick über die imposanten Eisriesen der Jungfrau Region mit (Eiger, Mönch und Jungfrau). Info ohne Gewähr. Mehr als eine halbe Million Menschen besuchen jedes Jahr das Jungfrau Joch ? Top of Europe, um von dort die atemberaubende Sicht auf das grösste Eismeer der Alpen, den Grossen Aletschgletscher, und die Gipfel und Grate der Bergriesen zu bewundern. Möglich macht dies die vor 100 Jahren fertiggestellte Jungfrau Bahn. Das im Jahr 1893 vom Zürcher Industriellen Adolf Guyer-Zeller projektierte Bauwerk gilt als das Pionierwerk der Bergbahnen. Die Jungfrau Bahn, die von Beginn weg elektrifiziert war, wurde 1912 von der Kleinen Scheidegg bis zum Jungfrau Joch durchgehend in Betrieb genommen. Sie überwindet die 1400 Höhenmeter in einer Fahrzeit von rund 50 Minuten. Die aus zwei Felshallen bestehende Bergstation auf 3454 m ü. M. ist der höchstgelegene Bahnhof Europas. Wichtigster Streckenabschnitt ist der 7 km lange Tunnel durch die Bergmassive des Eigers und des Mönchs. Die Zwischenstationen Eiger Wand und Eismeer sind als Kavernen in den Fels gesprengt und erlauben jede für sich einen besonderen Aus- beziehungsweise Tiefblick. 1899 konnte die Teilstrecke bis zum Rostock, 1903 bis zur Eiger Wand und 1905 bis zum Eismeer eröffnet werden. Quelle Internet zweck Geschichte Kostenlos. Info ohne Gewähr.

001 Gedenkmünze 20 Franken 2012 Jungfrau Bahn Silber

CHF 27.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 20 Franken 2012

001 Gedenkmünze 20 Franken 2012 Jungfrau Bahn Silber. Erhaltung siehe Fotos, originalverpackt in Plastik. Originalverpackung SWISSMINT. ?? UNZ. Aber Normalerweise sind die STGL. Umschrift CONFOEDERATIO HELVETICA Jahr Zahl unter dem H ein Schweizerkreuz und darunter die Wertangabe, Münzzeichen und FR. Münzstätte Bern. Umschrift unten JUNGFRAUBAHN oben 1912-2012 oben eine alte Zugskomposition und unten eine moderne Komposition auch ersichtlich Top of Europe. Künstler: Benno K Zehnder Luzern. Rand: Dominus Providebit ************* (100 Jahre Jungfrau Bahn Bergbahnen) Legierung: Silber, Ag (0.835). Gewicht: 20gr (16.7gr fein). Daten von Johannes Müller Bern Liste Auflagen: 47'982 (STGL) 5'495 (PP). Schätzwert nach Johannes Müller Bern Liste UNZ 40.- STGL 45.- PP 80.- Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft: Stammt aus einer grossen Sammlung eines Verstorbenen Münzensammler. War in einem Ordner mit Plastik Mäppchen oder so was. Referenz Nummer: KM 143. ( Die Jungfrau Bahn hat den höchstgelegensten Bahnhof in Europa. Er eröffnet den Besuchern einen Blick über die imposanten Eisriesen der Jungfrau Region mit (Eiger, Mönch und Jungfrau). Info ohne Gewähr. Mehr als eine halbe Million Menschen besuchen jedes Jahr das Jungfrau Joch ? Top of Europe, um von dort die atemberaubende Sicht auf das grösste Eismeer der Alpen, den Grossen Aletschgletscher, und die Gipfel und Grate der Bergriesen zu bewundern. Möglich macht dies die vor 100 Jahren fertiggestellte Jungfrau Bahn. Das im Jahr 1893 vom Zürcher Industriellen Adolf Guyer-Zeller projektierte Bauwerk gilt als das Pionierwerk der Bergbahnen. Die Jungfrau Bahn, die von Beginn weg elektrifiziert war, wurde 1912 von der Kleinen Scheidegg bis zum Jungfrau Joch durchgehend in Betrieb genommen. Sie überwindet die 1400 Höhenmeter in einer Fahrzeit von rund 50 Minuten. Die aus zwei Felshallen bestehende Bergstation auf 3454 m ü. M. ist der höchstgelegene Bahnhof Europas. Wichtigster Streckenabschnitt ist der 7 km lange Tunnel durch die Bergmassive des Eigers und des Mönchs. Die Zwischenstationen Eiger Wand und Eismeer sind als Kavernen in den Fels gesprengt und erlauben jede für sich einen besonderen Aus- beziehungsweise Tiefblick. 1899 konnte die Teilstrecke bis zum Rostock, 1903 bis zur Eiger Wand und 1905 bis zum Eismeer eröffnet werden. Quelle Internet zweck Geschichte Kostenlos. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren