002 ??AE Antoninian Tetricus II, als Caesar 273-274n.Chr.
002 ?? AE - Antoninian Tetricus II, als Caesar 273-274.n.Chr, geprägt circa 273-274.n.Chr. Ort unbekannt. Erhaltung siehe Fotos, circa meine Meinung: S - SS. Mit Prägeschwächen. Avers Legende mit Fragezeichen: C PIV ESV TETRICVS CAES. drappierte Büste des Tetricus II, mit Strahlenkrone nach rechts. Revers Legende: PIETAS AVGVSTOR. Mit Fragezeichen ?? Opfergeräte, Spinkler, Simpulum, Kanne und Lituus. Kann Fehler von dem Google Übersetzer enthalten. Gewicht circa: 3.0gr, und etwa Durchmesser: 15-16mm. Referenz Nummern: ?? RIC 258. ?? Elmer 778. ?? AGK (corr.) 5b. Material unbekannt Bronze oder Kupfer oder Messing alles mit Fragezeichen. ?? Fragezeichen Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann, dies auch getan hat, vor X Jahren im Fachgeschäft in Bern, in einem ganzen kleinen Lot gekauft. ( Möglich Barbaren Prägung ). Info ohne Gewähr. Tetricus II. war der namensgleiche Sohn von Tetricus I, dem letzten Kaiser des gallischen Sonderreiches (Imperium Galliarum). Sein vollständiger Name lautete Gaius Pius Esuvius Tetricus. Sowohl sein Geburtsjahr als auch der Name seiner Mutter sind unbekannt. Im Jahr 273 erhob ihn sein Vater zum Caesar und verlieh ihm den Titel des princeps iuventutis. Am 1. Januar 274 begann er (zusammen mit seinem Vater) sein erstes Konsulat in Augusta Treverorum (Trier), der Hauptstadt des gallischen Sonderreiches, zu errichten. Nach der Niederlage der Truppen des gallischen Sonderreiches gegen das Heer des legitimen Romkaisers Aurelian bei Châlons-en-Champagne im Frühjahr 274 (die das Ende des gallischen Sonderreiches besiegelte), wurde er zusammen mit seinem Vater in Rom während Aurelians Triumphzug vorgeführt. Laut Aussage aller verfügbaren Schriftquellen wurde aber sein Leben (wie das seines Vaters) von Aurelian verschont. Aurelius Victor und die Historia Augusta berichten sogar, er sei von Aurelian in den Senatorenstand erhoben worden. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt. Quelle 18.12.2021 Wikipedia zwecks Wissenschaftliche Informationen. Kostenlos. Info ohne Gewähr.
002 ??AE Antoninian Tetricus II, als Caesar 273-274n.Chr.
002 ?? AE - Antoninian Tetricus II, als Caesar 273-274.n.Chr, geprägt circa 273-274.n.Chr. Ort unbekannt. Erhaltung siehe Fotos, circa meine Meinung: S - SS. Mit Prägeschwächen. Avers Legende mit Fragezeichen: C PIV ESV TETRICVS CAES. drappierte Büste des Tetricus II, mit Strahlenkrone nach rechts. Revers Legende: PIETAS AVGVSTOR. Mit Fragezeichen ?? Opfergeräte, Spinkler, Simpulum, Kanne und Lituus. Kann Fehler von dem Google Übersetzer enthalten. Gewicht circa: 3.0gr, und etwa Durchmesser: 15-16mm. Referenz Nummern: ?? RIC 258. ?? Elmer 778. ?? AGK (corr.) 5b. Material unbekannt Bronze oder Kupfer oder Messing alles mit Fragezeichen. ?? Fragezeichen Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann, dies auch getan hat, vor X Jahren im Fachgeschäft in Bern, in einem ganzen kleinen Lot gekauft. ( Möglich Barbaren Prägung ). Info ohne Gewähr. Tetricus II. war der namensgleiche Sohn von Tetricus I, dem letzten Kaiser des gallischen Sonderreiches (Imperium Galliarum). Sein vollständiger Name lautete Gaius Pius Esuvius Tetricus. Sowohl sein Geburtsjahr als auch der Name seiner Mutter sind unbekannt. Im Jahr 273 erhob ihn sein Vater zum Caesar und verlieh ihm den Titel des princeps iuventutis. Am 1. Januar 274 begann er (zusammen mit seinem Vater) sein erstes Konsulat in Augusta Treverorum (Trier), der Hauptstadt des gallischen Sonderreiches, zu errichten. Nach der Niederlage der Truppen des gallischen Sonderreiches gegen das Heer des legitimen Romkaisers Aurelian bei Châlons-en-Champagne im Frühjahr 274 (die das Ende des gallischen Sonderreiches besiegelte), wurde er zusammen mit seinem Vater in Rom während Aurelians Triumphzug vorgeführt. Laut Aussage aller verfügbaren Schriftquellen wurde aber sein Leben (wie das seines Vaters) von Aurelian verschont. Aurelius Victor und die Historia Augusta berichten sogar, er sei von Aurelian in den Senatorenstand erhoben worden. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt. Quelle 18.12.2021 Wikipedia zwecks Wissenschaftliche Informationen. Kostenlos. Info ohne Gewähr.