002 AR- Silber Denar Römische Republik für C.LICINIVS.L. f. MACER 84.v.Chr. In Rom. Minerva in Quadriga

Nicht auf Lager
Artikel-Nr.: 002 AR- Silber Denar Römische Republik für C.LICINIVS.L. f. MACER 84.v.Chr. In Rom. Minerva in Quadriga

002 AR- Silber Denar Römische Republik für C. LICINIVS L. f. MACER, geprägt um circa 84.v.Chr, in Rom. Avers: Drapierte Veivoisbüste mit Blitzbündel in der Rechten in Rückenansicht nach links. Revers: Minerva mit Lanze und Schild in Quadriga nach rechts, im Abschnitt Legende: C LICINIVS LF / MACER.  Erhaltung siehe Fotos. Zur Erhaltung dunkle Patina, und Gebrauchsspuren. Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann, dies auch getan hat. Referenz Nummern: Albert 1237, Sydenham 732, Crawford 354/1, Sear 274. Der Münzmeister ist der Historiker C. Licinius Macer. Der Minerva Tempel war Versammlungsort der Historiker. Vergleich A 1223 und 1232 zu Veiovis. Ältere Schätzwerte: S-SS = 95.- Euro. SS-VZ = 200.- Euro. Info aus dem Buch Die Münzen der Römischen Republik von Rainer Albert 2 Auflage 2011. Seite 172. Nummer 1237. Gewicht circa: 3.5gr, und etwa Durchmesser: 20-22mm. Herkunft Fachmann im Kanton Bern. Im Moment sind die Preise für Denare aus der Römischen Republik auf Signal Preis steigend. Habe schon ein solcher Verkauft in besserer Qualität für 180.- CHF. Weitere Schätzwerte von MA - Shop = S -SS = 110.- bis 120.- Euro. Info ohne Gewähr.

002 AR- Silber Denar Römische Republik für C.LICINIVS.L. f. MACER 84.v.Chr. In Rom. Minerva in Quadriga

Nicht auf Lager
Artikel-Nr.: 002 AR- Silber Denar Römische Republik für C.LICINIVS.L. f. MACER 84.v.Chr. In Rom. Minerva in Quadriga

002 AR- Silber Denar Römische Republik für C. LICINIVS L. f. MACER, geprägt um circa 84.v.Chr, in Rom. Avers: Drapierte Veivoisbüste mit Blitzbündel in der Rechten in Rückenansicht nach links. Revers: Minerva mit Lanze und Schild in Quadriga nach rechts, im Abschnitt Legende: C LICINIVS LF / MACER.  Erhaltung siehe Fotos. Zur Erhaltung dunkle Patina, und Gebrauchsspuren. Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann, dies auch getan hat. Referenz Nummern: Albert 1237, Sydenham 732, Crawford 354/1, Sear 274. Der Münzmeister ist der Historiker C. Licinius Macer. Der Minerva Tempel war Versammlungsort der Historiker. Vergleich A 1223 und 1232 zu Veiovis. Ältere Schätzwerte: S-SS = 95.- Euro. SS-VZ = 200.- Euro. Info aus dem Buch Die Münzen der Römischen Republik von Rainer Albert 2 Auflage 2011. Seite 172. Nummer 1237. Gewicht circa: 3.5gr, und etwa Durchmesser: 20-22mm. Herkunft Fachmann im Kanton Bern. Im Moment sind die Preise für Denare aus der Römischen Republik auf Signal Preis steigend. Habe schon ein solcher Verkauft in besserer Qualität für 180.- CHF. Weitere Schätzwerte von MA - Shop = S -SS = 110.- bis 120.- Euro. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren