1 Morgan Dollar 1884 O New Orleans 900 Silber.
CHF 80.00
1 Morgan Dollar USA 1884 O New Orleans. Material: 900 Silber. Erhaltung siehe Fotos.
Avers: Liberty head, facing left. Lettering: E PLURIBUS UNUM LIBERTY 1884. Engraver: George T. Morgan.
Revers: Eagle holding arrows and an olive branch, within wreath. Lettering: UNITED STATES OF AMERICA In God we trust ONE DOLLAR.
Mint: United States O = New Orleans. United States. CC = United States Mint, Carson City. United States. S.= United States Mint. San Francisco, United States. O. = United States Mint. New Orleans. United States. D.= United States Mint. Denver United States. Mintage: 9,730,000. New Orleans. Referenz Nummer: KM 110. Years: 1878-1921. Der Morgan Dollar ist eine 1 US Dollar Münze aus Silber, die von 1878 bis 1904 und dann noch einmal 1921 geprägt wurde. Die Bezeichnung Morgan Dollar geht auf den Medailleur Morgan zurück. Morgan schuf das Bildnis der Freiheitsgöttin, das die Münze charakterisiert und an griechischen Vorbildern angelehnt ist. Der Halsabschnitt der Freiheitsgöttin ist mit einem M signiert. Gewicht circa: 26.7gr, und etwa Durchmesser: 38mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Metall Composition: 90% Silver und 10% Copper. What This Coin Looks Like. Avers und Revers, Mint Mark Location, Special Features, etc. Schätzwert nach Ebay.com = 65–349.- USD. Quelle: Der Infos am 09.08.2020 Internet und Wikipedia, zwecks Wissenschaftliche Information. Info ohne Gewähr.
Der Morgan Dollar ist eine sehr bekannte Silbermünze, die die United States Mint von 1878 bis 1904 sowie einmalig im Jahr 1921 prägte. Sie löste den Liberty Seated Dollar ab, der von 1840-1873 geprägt wurde. Vorausgegangen war das vierte Münzgesetz (Fourth Coinage Act), den der US Kongress im Jahr 1873 erließ. Das heute unter dem Namen. Coinage Act of 1873, oder Crime of 73, bekannte Gesetz beendete den amerikanischen Gold und Silberstandard zu Lasten des Silbers. Ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch einen Goldstandard. Der Morgan Dollar verdankt seine Existenz einer intensiven Lobbyarbeit seitens der Besitzer von Silberminen. Trotz des Vetos von Präsident Rutherford B. Hayes wurde das Bland Allison Act Gesetz im Februar 1878 erlassen. Es beschloss, dass das Finanzministerium mindestens für zwei Millionen Dollar pro Monat inländisches Silber aufkauft und zu Münzen verarbeitet. Der 26,73gr, (412½ Grain) schwere Morgan Dollar besteht zu 90% aus reinem Silber und 10% Kupfer. Für das Münzdesign verantwortlich war der spätere siebente Chefgraveur der US Mint George T. Morgan (1845-1925). Die Münze erhielt nicht nur seinen Namen, sie ist auch sein bekanntester Entwurf. Morgan löste im Jahr 1917 den amtierenden Chefgraveur Charles Edward Barber (1840-1917) ab, der der Sohn von William Barber (1807-1879) war.
Die Münzvorderseite zeigt den Kopf der Lady Liberty, der von 13 Sternen, der Jahreszahl und dem Motto E Pluribus Unum (lat, aus vielen Eines) umgeben ist. Das Motiv der Liberty ähnelt dem der Goldeagles, in der Version des Liberty Head. Die Sterne stehen stellvertretend für die ursprünglichen 13 US Bundesstaaten. Auf der Wertseite der 1 Dollar Umlaufmünze ist das Wappentier der Vereinigten Staaten zu sehen. Der Weißkopfseeadler hält in seinen Fängen einen Olivenzweig und ein Bündel Pfeile. Die ausgebreiteten Adlerflügel unterbrechen den umlaufenden Schriftzug. United States of America. Der Schriftzug In God we trust (engl. Auf Gott vertrauen wir), sowie der Nennwert von 1 US$ (One Dollar) ergänzen die Angaben. Unterhalb des Lorbeerkranzes ist das Münzstätte Zeichen CC für Carson City. S für San Francisco. O für New Orleans, und D für Denver, zu finden, sofern die Münze nicht in Philadelphia geprägt wurde. Das Motiv des Morgan Dollar ist während seiner Prägezeit bis auf ein unscheinbares Detail unverändert geblieben.
In den ersten Produktionsmonaten des Jahre 1878 wurde die Anzahl der Schwanzfedern von 8 auf 7 reduziert. Das etwas mager dargestellte Adlermotiv verunglimpfte die Silbermünze und so wurde der Spitzname Bussard Dollar geboren. Andere Gegner der Silbermünze bezeichneten sie abfällig als verängstigtes Huhn. Insgesamt wurden rund 657 Millionen Morgan Dollar in 96 verschiedenen Kombinationen von Datum und Prägestätten Zeichen hergestellt. Ein Großteil davon wurde im Laufe der Jahre von der Regierung unter dem Pittman Act, und dem Silver Act von 1942, eingeschmolzen. Der oftmals sehr gute Erhaltungsgrad verdankt der Morgan Dollar den riesigen Lagerbeständen der Staatskasse, von denen ein Großteil nie im regulären Umlauf war.
Zu den Raritäten zählen unter anderem die Jahrgänge 1895, 1893 S, 1895 O, 1892 S, 1889 CC, 1884 S, 1879 CC, sowie die Proof Ausführungen. Der Morgan Dollar wurde vom Peace Dollar abgelöst, der von 1921-1935 geprägt wurde und zugleich die letzte Silberumlaufmünze der USA war. 51 Jahre später erschien mit dem American Silver Eagle die erste amerikanische Silberanlagemünze, die zudem erstmalig eine 999er Feinheit aufwies. Quelle am 09.08.2020 Internet zwecks Wissenschaftliche Information. Info ohne Gewähr.
1 Morgan Dollar 1884 O New Orleans 900 Silber.
CHF 80.00
1 Morgan Dollar USA 1884 O New Orleans. Material: 900 Silber. Erhaltung siehe Fotos.
Avers: Liberty head, facing left. Lettering: E PLURIBUS UNUM LIBERTY 1884. Engraver: George T. Morgan.
Revers: Eagle holding arrows and an olive branch, within wreath. Lettering: UNITED STATES OF AMERICA In God we trust ONE DOLLAR.
Mint: United States O = New Orleans. United States. CC = United States Mint, Carson City. United States. S.= United States Mint. San Francisco, United States. O. = United States Mint. New Orleans. United States. D.= United States Mint. Denver United States. Mintage: 9,730,000. New Orleans. Referenz Nummer: KM 110. Years: 1878-1921. Der Morgan Dollar ist eine 1 US Dollar Münze aus Silber, die von 1878 bis 1904 und dann noch einmal 1921 geprägt wurde. Die Bezeichnung Morgan Dollar geht auf den Medailleur Morgan zurück. Morgan schuf das Bildnis der Freiheitsgöttin, das die Münze charakterisiert und an griechischen Vorbildern angelehnt ist. Der Halsabschnitt der Freiheitsgöttin ist mit einem M signiert. Gewicht circa: 26.7gr, und etwa Durchmesser: 38mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Metall Composition: 90% Silver und 10% Copper. What This Coin Looks Like. Avers und Revers, Mint Mark Location, Special Features, etc. Schätzwert nach Ebay.com = 65–349.- USD. Quelle: Der Infos am 09.08.2020 Internet und Wikipedia, zwecks Wissenschaftliche Information. Info ohne Gewähr.
Der Morgan Dollar ist eine sehr bekannte Silbermünze, die die United States Mint von 1878 bis 1904 sowie einmalig im Jahr 1921 prägte. Sie löste den Liberty Seated Dollar ab, der von 1840-1873 geprägt wurde. Vorausgegangen war das vierte Münzgesetz (Fourth Coinage Act), den der US Kongress im Jahr 1873 erließ. Das heute unter dem Namen. Coinage Act of 1873, oder Crime of 73, bekannte Gesetz beendete den amerikanischen Gold und Silberstandard zu Lasten des Silbers. Ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch einen Goldstandard. Der Morgan Dollar verdankt seine Existenz einer intensiven Lobbyarbeit seitens der Besitzer von Silberminen. Trotz des Vetos von Präsident Rutherford B. Hayes wurde das Bland Allison Act Gesetz im Februar 1878 erlassen. Es beschloss, dass das Finanzministerium mindestens für zwei Millionen Dollar pro Monat inländisches Silber aufkauft und zu Münzen verarbeitet. Der 26,73gr, (412½ Grain) schwere Morgan Dollar besteht zu 90% aus reinem Silber und 10% Kupfer. Für das Münzdesign verantwortlich war der spätere siebente Chefgraveur der US Mint George T. Morgan (1845-1925). Die Münze erhielt nicht nur seinen Namen, sie ist auch sein bekanntester Entwurf. Morgan löste im Jahr 1917 den amtierenden Chefgraveur Charles Edward Barber (1840-1917) ab, der der Sohn von William Barber (1807-1879) war.
Die Münzvorderseite zeigt den Kopf der Lady Liberty, der von 13 Sternen, der Jahreszahl und dem Motto E Pluribus Unum (lat, aus vielen Eines) umgeben ist. Das Motiv der Liberty ähnelt dem der Goldeagles, in der Version des Liberty Head. Die Sterne stehen stellvertretend für die ursprünglichen 13 US Bundesstaaten. Auf der Wertseite der 1 Dollar Umlaufmünze ist das Wappentier der Vereinigten Staaten zu sehen. Der Weißkopfseeadler hält in seinen Fängen einen Olivenzweig und ein Bündel Pfeile. Die ausgebreiteten Adlerflügel unterbrechen den umlaufenden Schriftzug. United States of America. Der Schriftzug In God we trust (engl. Auf Gott vertrauen wir), sowie der Nennwert von 1 US$ (One Dollar) ergänzen die Angaben. Unterhalb des Lorbeerkranzes ist das Münzstätte Zeichen CC für Carson City. S für San Francisco. O für New Orleans, und D für Denver, zu finden, sofern die Münze nicht in Philadelphia geprägt wurde. Das Motiv des Morgan Dollar ist während seiner Prägezeit bis auf ein unscheinbares Detail unverändert geblieben.
In den ersten Produktionsmonaten des Jahre 1878 wurde die Anzahl der Schwanzfedern von 8 auf 7 reduziert. Das etwas mager dargestellte Adlermotiv verunglimpfte die Silbermünze und so wurde der Spitzname Bussard Dollar geboren. Andere Gegner der Silbermünze bezeichneten sie abfällig als verängstigtes Huhn. Insgesamt wurden rund 657 Millionen Morgan Dollar in 96 verschiedenen Kombinationen von Datum und Prägestätten Zeichen hergestellt. Ein Großteil davon wurde im Laufe der Jahre von der Regierung unter dem Pittman Act, und dem Silver Act von 1942, eingeschmolzen. Der oftmals sehr gute Erhaltungsgrad verdankt der Morgan Dollar den riesigen Lagerbeständen der Staatskasse, von denen ein Großteil nie im regulären Umlauf war.
Zu den Raritäten zählen unter anderem die Jahrgänge 1895, 1893 S, 1895 O, 1892 S, 1889 CC, 1884 S, 1879 CC, sowie die Proof Ausführungen. Der Morgan Dollar wurde vom Peace Dollar abgelöst, der von 1921-1935 geprägt wurde und zugleich die letzte Silberumlaufmünze der USA war. 51 Jahre später erschien mit dem American Silver Eagle die erste amerikanische Silberanlagemünze, die zudem erstmalig eine 999er Feinheit aufwies. Quelle am 09.08.2020 Internet zwecks Wissenschaftliche Information. Info ohne Gewähr.