5 Reichsmark Deutsches Reich 1935E Muldenhütten
CHF 20.00
5 Reichsmark des Deutsches Reich, von 1935 E. Erhaltung gebraucht, siehe Fotos. Die Münze ist schöner in Live als auf den Fotos. Material: Silber. Feingehalt: 900 ‰ Feingewicht 12.39gr. Deutschland, Drittes Reich, 5 Reichsmark, 1935 E Muldenhütten. Referenz Nummern: KM 86. Jäger 360. Gewicht circa: 13.8gr, und etwa Durchmesser: 29mm. Auflagen circa: 3.260.000. Motiv: Portrait und Text Paul von Hindenburg 1847-1934. Münzenrand: Text: Gemeinnutz geht vor Eigennutz. Prägezeitraum: Von 1935 bis 1936 in dieser Version geprägt. Weitere Versionen: Von 1933 bis 1939 wurden 6 Versionen dieser Münze geprägt. Grund der Prägung: 3. Reich. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft CH Sammlung. Hinweise zu NS Emblemen und Symbolen. Bei Belegen und Literatur u.ä, die Abbildungen oder sonstige Verwendungen von NS Emblemen oder Symbolen aufweisen, verpflichtet sich der Käufer, diese lediglich für Historisch und Wissenschaftliche Sammelzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86 StGB, zu benutzen. Schätzwert damals circa zwischen 17 bis 25.- Euro. Daten von MA-Shop. Beispiel Alte Daten der Münze: Die Kursmünze aus Deutschland: 5 Reichsmark wurde 1935-1936 hergestellt. Von 1933 bis 1939 wurden 6 Versionen dieser Münze geprägt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 29,0mm Die Münze ist 13,9gr schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Feingewicht 12,51. Die Preise für diese 5 Reichsmark Münze liegen zwischen 4 - 875 Euro (Ø 12 €) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei 2'144 Münzen (Neuwertig 41 -> Ø 47 € / Mit Gebrauchsspuren 2'104 -> Ø 11 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 91'083'000 Exemplare Portrait und Text Paul von Hindenburg 1847-1934. ??? So viel ich darüber zu Wissen habe, gibt's die E Muldenhütten Münzen Prägestelle nicht mehr Heute. Muldenhütten 1887–1953. (Königreich Sachsen, Freistaat Sachsen, Sowjetische Besatzungszone Deutschlands, DDR). Info ohne Gewähr.
5 Reichsmark Deutsches Reich 1935E Muldenhütten
CHF 20.00
5 Reichsmark des Deutsches Reich, von 1935 E. Erhaltung gebraucht, siehe Fotos. Die Münze ist schöner in Live als auf den Fotos. Material: Silber. Feingehalt: 900 ‰ Feingewicht 12.39gr. Deutschland, Drittes Reich, 5 Reichsmark, 1935 E Muldenhütten. Referenz Nummern: KM 86. Jäger 360. Gewicht circa: 13.8gr, und etwa Durchmesser: 29mm. Auflagen circa: 3.260.000. Motiv: Portrait und Text Paul von Hindenburg 1847-1934. Münzenrand: Text: Gemeinnutz geht vor Eigennutz. Prägezeitraum: Von 1935 bis 1936 in dieser Version geprägt. Weitere Versionen: Von 1933 bis 1939 wurden 6 Versionen dieser Münze geprägt. Grund der Prägung: 3. Reich. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft CH Sammlung. Hinweise zu NS Emblemen und Symbolen. Bei Belegen und Literatur u.ä, die Abbildungen oder sonstige Verwendungen von NS Emblemen oder Symbolen aufweisen, verpflichtet sich der Käufer, diese lediglich für Historisch und Wissenschaftliche Sammelzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86 StGB, zu benutzen. Schätzwert damals circa zwischen 17 bis 25.- Euro. Daten von MA-Shop. Beispiel Alte Daten der Münze: Die Kursmünze aus Deutschland: 5 Reichsmark wurde 1935-1936 hergestellt. Von 1933 bis 1939 wurden 6 Versionen dieser Münze geprägt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 29,0mm Die Münze ist 13,9gr schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Feingewicht 12,51. Die Preise für diese 5 Reichsmark Münze liegen zwischen 4 - 875 Euro (Ø 12 €) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei 2'144 Münzen (Neuwertig 41 -> Ø 47 € / Mit Gebrauchsspuren 2'104 -> Ø 11 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 91'083'000 Exemplare Portrait und Text Paul von Hindenburg 1847-1934. ??? So viel ich darüber zu Wissen habe, gibt's die E Muldenhütten Münzen Prägestelle nicht mehr Heute. Muldenhütten 1887–1953. (Königreich Sachsen, Freistaat Sachsen, Sowjetische Besatzungszone Deutschlands, DDR). Info ohne Gewähr.