AE Antoninian Diocletian 284-305.n.Chr, geprägt in Antiochia um circa 296.n.Chr.
AE Antoninian Diocletian 284-305.n.Chr, geprägt in Antiochia um circa 296.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos. Avers Legende: IMP C C VAL DIOCLETIANVS P F AVG. Drapiertes Brustbild, von Kaiser Diocletian mit Panzer und Strahlenkrone nach rechts. Revers Legende: CONCORDIA MIL-ITVM. Diokletian, drapiert, und Kürassiert, stehend nach rechts, empfängt von Jupiter eine kleine Viktoria, auf einer Weltkugel. Jupiter, stehend nach links, stützt sich mit der linken Hand auf ein Zepter. Im Abschnitt: ANT für Antiochia. Referenz Nummer: RIC VI Antioch 60a. 2 Officina = Officina Mark: B. Gewicht circa 3.2gr, und etwa Durchmesser: 19-20mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Info ohne Gewähr.
AE Antoninian Diocletian 284-305.n.Chr, geprägt in Antiochia um circa 296.n.Chr.
AE Antoninian Diocletian 284-305.n.Chr, geprägt in Antiochia um circa 296.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos. Avers Legende: IMP C C VAL DIOCLETIANVS P F AVG. Drapiertes Brustbild, von Kaiser Diocletian mit Panzer und Strahlenkrone nach rechts. Revers Legende: CONCORDIA MIL-ITVM. Diokletian, drapiert, und Kürassiert, stehend nach rechts, empfängt von Jupiter eine kleine Viktoria, auf einer Weltkugel. Jupiter, stehend nach links, stützt sich mit der linken Hand auf ein Zepter. Im Abschnitt: ANT für Antiochia. Referenz Nummer: RIC VI Antioch 60a. 2 Officina = Officina Mark: B. Gewicht circa 3.2gr, und etwa Durchmesser: 19-20mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Info ohne Gewähr.