Antoninian der Severina Frau des Aurelian 270-275.n.Chr. CONCORDIAE MILITVM

CHF 280.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 Antoninian Severina

Antoninian der Severina Frau des Aurelian 270-275.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos. Fast Top Erhaltung, mit leichten Abnützungsspuren.

Avers Legende: SEVE-RI-NAE AVG, drapierte Büste der Severina, auf Mondsichel nach rechts, mit dem Diadem auf dem Kopf.

Revers Legende: CONCOR-DIAE-M-ILITVM. Concordia mit 2 Feldzeichen nach linksstehend. Im Abschnitt XXI.

Prägestätte: Siscia um circa 270-275.n.Chr. Referenz Nummer: ?? RIC 13. Gewicht circa: 4gr, und etwa Durchmesser: 23mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Matetrial ?? Billon. Der Vorbesitzer der Fachmann, hat sie erworben bei EX Marc Gimbert am 09.11.1997. In der Münzbörse von Müllhausen in Frankreich.

Schätzwert circa nach Auktion von 23. Februar 2025. In schlechterer Qualität. Erzielter Preis 339.- Euro. Der Preis beinhaltet keine Käufergebühren.

Die Anbringung der Zahl XXI = Griechisch K.A, im Abschnitt der Reversdarstellung. Die Deutung dieser Zahl ist umstritten. Sollte damit die Einführung eines geregelten Münzfusses gemeint sein, wäre XX = 20 Antoniniane = 1 Aureus denkbar, andererseits ist die Teilung 1/21 Aureus unwahrscheinlich. Siehe Katalog Römischer Münzen, von Ralph Kankelfitz. 1. Auflage 1974 und 2 Auflage 1981. Seite 370. Preis vorher 300.- CHF, jetzt 280.- CHF. Info ohne Gewähr.

Antoninian der Severina Frau des Aurelian 270-275.n.Chr. CONCORDIAE MILITVM

CHF 280.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 Antoninian Severina

Antoninian der Severina Frau des Aurelian 270-275.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos. Fast Top Erhaltung, mit leichten Abnützungsspuren.

Avers Legende: SEVE-RI-NAE AVG, drapierte Büste der Severina, auf Mondsichel nach rechts, mit dem Diadem auf dem Kopf.

Revers Legende: CONCOR-DIAE-M-ILITVM. Concordia mit 2 Feldzeichen nach linksstehend. Im Abschnitt XXI.

Prägestätte: Siscia um circa 270-275.n.Chr. Referenz Nummer: ?? RIC 13. Gewicht circa: 4gr, und etwa Durchmesser: 23mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Matetrial ?? Billon. Der Vorbesitzer der Fachmann, hat sie erworben bei EX Marc Gimbert am 09.11.1997. In der Münzbörse von Müllhausen in Frankreich.

Schätzwert circa nach Auktion von 23. Februar 2025. In schlechterer Qualität. Erzielter Preis 339.- Euro. Der Preis beinhaltet keine Käufergebühren.

Die Anbringung der Zahl XXI = Griechisch K.A, im Abschnitt der Reversdarstellung. Die Deutung dieser Zahl ist umstritten. Sollte damit die Einführung eines geregelten Münzfusses gemeint sein, wäre XX = 20 Antoniniane = 1 Aureus denkbar, andererseits ist die Teilung 1/21 Aureus unwahrscheinlich. Siehe Katalog Römischer Münzen, von Ralph Kankelfitz. 1. Auflage 1974 und 2 Auflage 1981. Seite 370. Preis vorher 300.- CHF, jetzt 280.- CHF. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren