AE Antoninian Severina 270-275.n.Chr. Top nach Fachmann
AE-Antoninian Severina Frau des Aurelianus 270-275.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos. TOP FDC nach Vorbesitzer des Fachmann. Avers Legende: SEVERINA AVG, drapierte Büste auf Mondsichel nach rechts. Diadem. Revers Legende: CONCORDIAE MILITVM. Concordia mit 2 Feldzeichen nach links stehend. Im Abschnitt XXI. Prägestätte Rom um circa 270-275.n.Chr. Schätzwert circa 290.- Euro. Oder mehr in FDC. Referenz Nummer: RIC 18. Cohen 7. Vorbesitzer geschrieben falsch Cohen 145, was nicht Korrekt ist. Gewicht circa: 4gr, und etwa Durchmesser: 23mm. Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Er wollte der Preis haben von 260.- CHF, unbedingt und darum ist der Preis auch der Ankaufspreis danke für das Verständnis. Der Vorbesitzer hat sie erworben bei EX Marc Gimbert um 09.11.1997. In Münzbörse Müllhausen in Frankreich. Info ohne Gewähr.
AE Antoninian Severina 270-275.n.Chr. Top nach Fachmann
AE-Antoninian Severina Frau des Aurelianus 270-275.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos. TOP FDC nach Vorbesitzer des Fachmann. Avers Legende: SEVERINA AVG, drapierte Büste auf Mondsichel nach rechts. Diadem. Revers Legende: CONCORDIAE MILITVM. Concordia mit 2 Feldzeichen nach links stehend. Im Abschnitt XXI. Prägestätte Rom um circa 270-275.n.Chr. Schätzwert circa 290.- Euro. Oder mehr in FDC. Referenz Nummer: RIC 18. Cohen 7. Vorbesitzer geschrieben falsch Cohen 145, was nicht Korrekt ist. Gewicht circa: 4gr, und etwa Durchmesser: 23mm. Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Er wollte der Preis haben von 260.- CHF, unbedingt und darum ist der Preis auch der Ankaufspreis danke für das Verständnis. Der Vorbesitzer hat sie erworben bei EX Marc Gimbert um 09.11.1997. In Münzbörse Müllhausen in Frankreich. Info ohne Gewähr.