AE-AS Commodus 180-192.n.Chr. Minerva nicht Häufig im Verkauf

CHF 100.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: AE-AS Commodus 180-192.n.Chr.

AE-AS Commodus 180-192.n.Chr. Minerva nicht Häufig im Verkauf. ??? Möglicherweise selten bis Rarität. Erhaltung gebraucht, siehe Fotos. ???.

Avers Legende: ?? M COMM ANT P FELIX AVG BRIT. Büste des Commodus ohne Strahlenkrone nach rechts.

??? Revers Legende: MINER VICT P M TR P XIIII IMP VIII COS V P P. Minerva, behelmt, drapiert, links stehend, mit Victoria in ausgestreckter rechter Hand und Speer in der linken Hand nach links. Schild nach rechts. S - C. (Trophäe). Alles wurde mit Google Übersetzer im Netz übersetzt kann Fehler enthalten.

Referenz Nummer: ??? RIC III Commodus 536, geprägt in Rom um circa 188-189.n.Chr. Gewicht circa: 7.4gr, und etwa Durchmesser: 24-25mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. ??? Schätzwert circa in dieser Qualität 119.- Euro. Info ohne Gewähr.

Minerva war vor allem die Göttin der Weisheit und des Handwerks, doch auch die Kriegskunst gehörte nach dem Glaubensvorstellungen des römischen Volkes zu ihrem Aufgabenbereich. Dementsprechend wird sie auf diesem As des Kaisers Commodus angriffsbereit mit militärischer Ausrüstung in Form von Helm, Schild und Speer gezeigt. Das eigentliche Vorbild für dieses Motiv, wahrscheinlich eine Kultstatue, ist unbekannt, doch sollte man es sicher nicht erst im kaiserzeitlichen Rom suchen, da bereits von hellenistischen Herrschern Münzen mit Darstellungen der „vorkämpfenden“ Göttin, der griechischen Athena Promachos, ausgegeben worden waren. Die kriegerische Botschaft dagegen ist eindeutig und bezieht sich zur Zeit der Prägung im Jahr 183 n. Chr. vielleicht auf den Britannien Feldzug des Generals Marcellus. Quelle am 08.06.2021 vom Internet zwecks Wissenschaftliche Information zur Geschichte. Kostenlos. Info ohne Gewähr. 

AE-AS Commodus 180-192.n.Chr. Minerva nicht Häufig im Verkauf

CHF 100.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: AE-AS Commodus 180-192.n.Chr.

AE-AS Commodus 180-192.n.Chr. Minerva nicht Häufig im Verkauf. ??? Möglicherweise selten bis Rarität. Erhaltung gebraucht, siehe Fotos. ???.

Avers Legende: ?? M COMM ANT P FELIX AVG BRIT. Büste des Commodus ohne Strahlenkrone nach rechts.

??? Revers Legende: MINER VICT P M TR P XIIII IMP VIII COS V P P. Minerva, behelmt, drapiert, links stehend, mit Victoria in ausgestreckter rechter Hand und Speer in der linken Hand nach links. Schild nach rechts. S - C. (Trophäe). Alles wurde mit Google Übersetzer im Netz übersetzt kann Fehler enthalten.

Referenz Nummer: ??? RIC III Commodus 536, geprägt in Rom um circa 188-189.n.Chr. Gewicht circa: 7.4gr, und etwa Durchmesser: 24-25mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. ??? Schätzwert circa in dieser Qualität 119.- Euro. Info ohne Gewähr.

Minerva war vor allem die Göttin der Weisheit und des Handwerks, doch auch die Kriegskunst gehörte nach dem Glaubensvorstellungen des römischen Volkes zu ihrem Aufgabenbereich. Dementsprechend wird sie auf diesem As des Kaisers Commodus angriffsbereit mit militärischer Ausrüstung in Form von Helm, Schild und Speer gezeigt. Das eigentliche Vorbild für dieses Motiv, wahrscheinlich eine Kultstatue, ist unbekannt, doch sollte man es sicher nicht erst im kaiserzeitlichen Rom suchen, da bereits von hellenistischen Herrschern Münzen mit Darstellungen der „vorkämpfenden“ Göttin, der griechischen Athena Promachos, ausgegeben worden waren. Die kriegerische Botschaft dagegen ist eindeutig und bezieht sich zur Zeit der Prägung im Jahr 183 n. Chr. vielleicht auf den Britannien Feldzug des Generals Marcellus. Quelle am 08.06.2021 vom Internet zwecks Wissenschaftliche Information zur Geschichte. Kostenlos. Info ohne Gewähr. 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren