AE- BI -Tetradrachme unter Probus 276-282.n.Chr. Alexandria Ägypten

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 Probus Ägypten

AE- BI -Tetradrachme unter Probus 276-282.n.Chr. Alexandria, Ägypten. Drapierte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts. RS: Adler mit Kranz im Schnabel nach rechts, dahinter Palmzweig. Datierung in den Feldern. L- Γ. Jahr 3 = 277-278.n.Chr. L und Gamma. Erhaltung Top Stück, über VZ = Vorzüglich, circa Gewicht 8.7gr, und etwa Durchmesser 18-19mm. Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer dies auch getan hat. Referenz Nummer: BMC 2426/27, Dattari 5562, Daten aus dem Buch. Die Münzen der römischen Münzstätte Alexandria von Kampmann / Ganschow. Battenberg Verlag 1 Auflage 2008. Seite 338 Nummer 112.11. G.3129-3130, D.5562. Wichtig: Der Verkaufspreis entspricht dem Ankaufpreis ohne Nebenkosten verrechnet zu haben. Info ohne Gewähr.

AE- BI -Tetradrachme unter Probus 276-282.n.Chr. Alexandria Ägypten

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 Probus Ägypten

AE- BI -Tetradrachme unter Probus 276-282.n.Chr. Alexandria, Ägypten. Drapierte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts. RS: Adler mit Kranz im Schnabel nach rechts, dahinter Palmzweig. Datierung in den Feldern. L- Γ. Jahr 3 = 277-278.n.Chr. L und Gamma. Erhaltung Top Stück, über VZ = Vorzüglich, circa Gewicht 8.7gr, und etwa Durchmesser 18-19mm. Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer dies auch getan hat. Referenz Nummer: BMC 2426/27, Dattari 5562, Daten aus dem Buch. Die Münzen der römischen Münzstätte Alexandria von Kampmann / Ganschow. Battenberg Verlag 1 Auflage 2008. Seite 338 Nummer 112.11. G.3129-3130, D.5562. Wichtig: Der Verkaufspreis entspricht dem Ankaufpreis ohne Nebenkosten verrechnet zu haben. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren