AE Dupondius oder AS Crispina gestorben 183.n.Chr.
CHF 120.00
AE Dupondius oder AS Crispina (Ehefrau von Commodus) gestorben 183.n.Chr. Erhaltung circa SS = sehr schön vom Fachmann wurde diese Qualität bestimmt, siehe Fotos. Avers Legende: CRISPINA AVGVSTA, bust, draped, right, hair waved, rolled in front and knotted in bun on back of head. Revers Legende: HILARITAS S C, Hilaritas standing left, holding long palm and cornucopiae, geprägt in Rom circa 178 - 182.n.Chr. Referenz Nummern: RIC III 678 ( Commodus). Cohen 20. BMC 428 (Commodus). Im Katalog Ralph Kankelfitz nicht vorhanden und im Katalog Ursula Kampmann 2 Auflage auch nicht vorhanden. Gewicht circa: 11gr, und etwa Durchmesser: 24-27mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Info ohne Gewähr. Bruttia Crispina gestorben 183.n.Chr. Die Junge Gemahlin des Commodus verheiratet seit 177.n.Chr, war die Tochter eines Konsul mit Name Bruttius Praesens, der schon unter Antoninus Pius und Marcus Aurelius hohe Staatsämter bekleitet hat. Crispina galt als grosse Schönheit, ihr Charme und liebenswerter Charakter vermochten aber Commodus nicht lange zu fesseln. Kaum hatte er 180.n.Chr, den Thron bestiegen, verlangte er die Scheidung. Entsetzt und abgestossen von dem abscheulichen Treiben ihres kaiserlichen Gatten, versuchte sie, ihn mit Hilfe eines jungen Adeligen ( Quadratus ). zu stürzen. Das Komplott misslang und Commodus verbannte Crispina nach Capri, wo sie schon nach kurzer Zeit auf Befehl des Kaiser Commodus gehängt wurde. Münzstätte ist ausschliesslich Rom. Info ohne Gewähr.
AE Dupondius oder AS Crispina gestorben 183.n.Chr.
CHF 120.00
AE Dupondius oder AS Crispina (Ehefrau von Commodus) gestorben 183.n.Chr. Erhaltung circa SS = sehr schön vom Fachmann wurde diese Qualität bestimmt, siehe Fotos. Avers Legende: CRISPINA AVGVSTA, bust, draped, right, hair waved, rolled in front and knotted in bun on back of head. Revers Legende: HILARITAS S C, Hilaritas standing left, holding long palm and cornucopiae, geprägt in Rom circa 178 - 182.n.Chr. Referenz Nummern: RIC III 678 ( Commodus). Cohen 20. BMC 428 (Commodus). Im Katalog Ralph Kankelfitz nicht vorhanden und im Katalog Ursula Kampmann 2 Auflage auch nicht vorhanden. Gewicht circa: 11gr, und etwa Durchmesser: 24-27mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Info ohne Gewähr. Bruttia Crispina gestorben 183.n.Chr. Die Junge Gemahlin des Commodus verheiratet seit 177.n.Chr, war die Tochter eines Konsul mit Name Bruttius Praesens, der schon unter Antoninus Pius und Marcus Aurelius hohe Staatsämter bekleitet hat. Crispina galt als grosse Schönheit, ihr Charme und liebenswerter Charakter vermochten aber Commodus nicht lange zu fesseln. Kaum hatte er 180.n.Chr, den Thron bestiegen, verlangte er die Scheidung. Entsetzt und abgestossen von dem abscheulichen Treiben ihres kaiserlichen Gatten, versuchte sie, ihn mit Hilfe eines jungen Adeligen ( Quadratus ). zu stürzen. Das Komplott misslang und Commodus verbannte Crispina nach Capri, wo sie schon nach kurzer Zeit auf Befehl des Kaiser Commodus gehängt wurde. Münzstätte ist ausschliesslich Rom. Info ohne Gewähr.