AE Follis des Constantinus .I. 307-337.n.Chr. als Augustus, geprägt in Siscia um circa 313-315.n.Chr.
CHF 100.00
AE Follis des Constantinus .I. (Konstantin der Große) 307-337.n.Chr. als Augustus, geprägt in Siscia um circa 313-315.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos, nach Experte in Bern oder Thun CH, der die Münze vor XX Jahren Verkauft hat = Stempelfrisch, meine Meinug ist, minimal dezentriert und sehr minimale Gebrauchsspuren oder Prägeschwächen, und Braune Patina. Meine Meinung zur Erhaltung ?? Vorzüglich bis Stempelfrisch.
Avers Legende: IMP CONSTANTINVS P F AVG. Belorbeertes Haupt des Constantinus.I. der Grosse, nach rechts.
Revers Legende: IOVI CON-SERVATORI. Jupiter steht nach links, in der linken Hand ?? Victoria mit Kranz in den Händen, in der rechten Hand Stab, unten vor den Füssen, links Adler. Im Feld A und im Abschnitt SIS.
Referenz Nummern: ( Fehler in der Referenz Nummer Vom Fachmann und schrieb Delta SIS was auch falsch ist.) RIC VII 7, oder RIC VII,423.7, meine Meinung, ist das RIC VII 15, geprägt in Siscia 315-316.n.Chr. Im Feld A und im Abschnitt SIS.
Gewicht circa: 3.5gr, und etwa Durchmesser: 20-21mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Habe damals Bezahlt ohne Nebenkosten 100.- CHF. In Live Ansicht sieht er Toll aus. Preis vorher 150.- jetzt 100.- CHF. Info ohne Gewähr.
AE Follis des Constantinus .I. 307-337.n.Chr. als Augustus, geprägt in Siscia um circa 313-315.n.Chr.
CHF 100.00
AE Follis des Constantinus .I. (Konstantin der Große) 307-337.n.Chr. als Augustus, geprägt in Siscia um circa 313-315.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos, nach Experte in Bern oder Thun CH, der die Münze vor XX Jahren Verkauft hat = Stempelfrisch, meine Meinug ist, minimal dezentriert und sehr minimale Gebrauchsspuren oder Prägeschwächen, und Braune Patina. Meine Meinung zur Erhaltung ?? Vorzüglich bis Stempelfrisch.
Avers Legende: IMP CONSTANTINVS P F AVG. Belorbeertes Haupt des Constantinus.I. der Grosse, nach rechts.
Revers Legende: IOVI CON-SERVATORI. Jupiter steht nach links, in der linken Hand ?? Victoria mit Kranz in den Händen, in der rechten Hand Stab, unten vor den Füssen, links Adler. Im Feld A und im Abschnitt SIS.
Referenz Nummern: ( Fehler in der Referenz Nummer Vom Fachmann und schrieb Delta SIS was auch falsch ist.) RIC VII 7, oder RIC VII,423.7, meine Meinung, ist das RIC VII 15, geprägt in Siscia 315-316.n.Chr. Im Feld A und im Abschnitt SIS.
Gewicht circa: 3.5gr, und etwa Durchmesser: 20-21mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Habe damals Bezahlt ohne Nebenkosten 100.- CHF. In Live Ansicht sieht er Toll aus. Preis vorher 150.- jetzt 100.- CHF. Info ohne Gewähr.