AE Follis Licinius II. 308-324.n.Chr. Jupiter links stehend, den Sieg auf einer Weltkugel und einem Zepter haltend, links ein Adler, rechts ein Gefangener.
CHF 25.10
AE Follis Licinius II. 308-324.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos, mit Ablagerungen und Abnützungen. Avers Legende: D N VAL LICIN LICINIVS NOB C. Behelmte Büste des Licinius II nach links, mit Speer und Schild. Revers Legende: IOVI CONSERVATORI. Jupiter links stehend, den Sieg auf einer Weltkugel und einem Zepter haltend, links ein Adler, rechts ein Gefangener. Beschreibung mit Google übersetzt worden. Referenz Nummer: RIC VII Heraclea 54. Geprägt in Heraclea um circa 321-324.n.Chr. (Im Abschnitt ?? SMHΓ). Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Gewicht circa: 2.7gr, und etwa Durchmesser: 20-21mm. (Zusatz Infos im Feld X und III). Herkunft = (Nomos Obolos 24, 21 August 2022). Info ohne Gewähr.
AE Follis Licinius II. 308-324.n.Chr. Jupiter links stehend, den Sieg auf einer Weltkugel und einem Zepter haltend, links ein Adler, rechts ein Gefangener.
CHF 25.10
AE Follis Licinius II. 308-324.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos, mit Ablagerungen und Abnützungen. Avers Legende: D N VAL LICIN LICINIVS NOB C. Behelmte Büste des Licinius II nach links, mit Speer und Schild. Revers Legende: IOVI CONSERVATORI. Jupiter links stehend, den Sieg auf einer Weltkugel und einem Zepter haltend, links ein Adler, rechts ein Gefangener. Beschreibung mit Google übersetzt worden. Referenz Nummer: RIC VII Heraclea 54. Geprägt in Heraclea um circa 321-324.n.Chr. (Im Abschnitt ?? SMHΓ). Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Gewicht circa: 2.7gr, und etwa Durchmesser: 20-21mm. (Zusatz Infos im Feld X und III). Herkunft = (Nomos Obolos 24, 21 August 2022). Info ohne Gewähr.