AE Follis Maximinus Daza 305-313.n.Chr, als Caesar. Follis Alexandria circa: 308-310.n.Chr.
CHF 60.00
AE Follis Maximinus Daza 305-313.n.Chr, als Caesar, geprägt in Alexandria um circa 308-310.n.Chr.
Avers: Büste des Maximinus Daza, mit Lorbeerkranz auf dem Kopf, nach rechts. Legende: GAL VAL MAXIMINVS NOB CAES.
Revers Legende: GENIO CA-ESARIS. Genius mit Kalathos und Mantel nach links stehend, Füllhorn mit der Linken haltend, aus Patera in der Rechten opfernd. Im Feld: K-P/A. Im Abschnitt: ALE.
1.Münzstätte: Alexandria, 308-310, 1. Offizina. Erhaltung siehe Fotos, circa SS+. Gewicht circa: 7,0gr, und etwa Durchmesser 23mm. Referenz Nummer: RIC VI 99 a. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Etwas zum Erhaltungsgrad minimal Korrodiert und Grüne + Rote Patina ist Sichtbar. Info ohne Gewähr.
AE Follis Maximinus Daza 305-313.n.Chr, als Caesar. Follis Alexandria circa: 308-310.n.Chr.
CHF 60.00
AE Follis Maximinus Daza 305-313.n.Chr, als Caesar, geprägt in Alexandria um circa 308-310.n.Chr.
Avers: Büste des Maximinus Daza, mit Lorbeerkranz auf dem Kopf, nach rechts. Legende: GAL VAL MAXIMINVS NOB CAES.
Revers Legende: GENIO CA-ESARIS. Genius mit Kalathos und Mantel nach links stehend, Füllhorn mit der Linken haltend, aus Patera in der Rechten opfernd. Im Feld: K-P/A. Im Abschnitt: ALE.
1.Münzstätte: Alexandria, 308-310, 1. Offizina. Erhaltung siehe Fotos, circa SS+. Gewicht circa: 7,0gr, und etwa Durchmesser 23mm. Referenz Nummer: RIC VI 99 a. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Etwas zum Erhaltungsgrad minimal Korrodiert und Grüne + Rote Patina ist Sichtbar. Info ohne Gewähr.