AE-Sesterz Galba 68-69.n.Chr. Rarität. Wichtige Info: Damals vom Gutachter ( RIC 257 unlisted bust for this obv legend).
AE-Sesterz Galba 68-69.n.Chr. Rarität. Erhaltung circa SS, mit Dunkler Patina. Material: Bronze. Avers Legende: SER GALBA IMP CAES AVG TRP, belorbeerte und drapierte Büste, des Kaiser Galba, nach rechts. Revers: Viktoria geht nach links hält Kranz und Palmzweig, oberhalb der Mitte im Feld S-C, circa Gewicht: 25,4gr, und etwa Durchmesser: 34-35mm. Referenz Nummern: RIC 257. Cohen 255. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft: Fachhandel CH. Gutachter in Bern CH. Gewisse Typen dieser Münze bringen bis zu 22,000.- USD hin. Ergebnis vom Sommer 2016. Es gibt auch solche die mehr Geld Kosten. Wichtige Info: Damals vom Gutachter: ( RIC 257, unlisted bust for this obv legend). Selten bis Rare oder mehr. Schätzwert vom Jahr 2014 Auktion 1100-5500.- Euro. Die Beschreibung stammt teilweise, vom Gutachter ab. Info ohne Gewähr. Galba wurde am 24. Dezember 3 v. Chr. in einer Villa bei Tarracina geboren. Er stammte aus einer alten senatorischen Familie der Nobilität und galt charakterlich als untadelig. Sein Vater war Gaius Sulpicius Galba (Suffektkonsul 5 v. Chr.), seine Mutter Mummia Achaica. Über seine Mutter hatte er verwandtschaftliche Verbindungen zu Quintus Lutatius Catulus (Konsul 78 v. Chr.), einem großen Politiker der späten Republik, der Galba ein Vorbild war. Nach deren Tod adoptierte ihn Livia Ocellina, die zweite Frau seines Vaters, wodurch er deren großen Besitz bei Tarracina erbte. Fortan nannte er sich Lucius Livius Ocella Servius Sulpicius Galba, wodurch eine nähere Verbindung zu Livia entstand, der Frau des Augustus und Mutter des Tiberius, die ihn in seiner Karriere förderte. Zudem vermachte Livia Ocellina ihm eine beachtliche Menge an Reichtum. Galba hatte einen älteren Bruder, Gaius, der 22 das Amt des Konsuls erreichte, jedoch sein Vermögen verschleuderte und sich aus Rom zurückzog. Nachdem er bei Tiberius in Ungnade gefallen war, beging Gaius 36 Selbstmord. Galba heiratete um 20 Aemilia Lepida, mit der er zwei Söhne hatte. Sowohl seine Frau als auch die beiden Kinder verstarben jedoch, woraufhin Galba als Witwer lebte. Quelle Wikipedia am 03.05.2022 zwecks Wissenschaftliche Informationen. Info ohne Gewähr.
AE-Sesterz Galba 68-69.n.Chr. Rarität. Wichtige Info: Damals vom Gutachter ( RIC 257 unlisted bust for this obv legend).
AE-Sesterz Galba 68-69.n.Chr. Rarität. Erhaltung circa SS, mit Dunkler Patina. Material: Bronze. Avers Legende: SER GALBA IMP CAES AVG TRP, belorbeerte und drapierte Büste, des Kaiser Galba, nach rechts. Revers: Viktoria geht nach links hält Kranz und Palmzweig, oberhalb der Mitte im Feld S-C, circa Gewicht: 25,4gr, und etwa Durchmesser: 34-35mm. Referenz Nummern: RIC 257. Cohen 255. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft: Fachhandel CH. Gutachter in Bern CH. Gewisse Typen dieser Münze bringen bis zu 22,000.- USD hin. Ergebnis vom Sommer 2016. Es gibt auch solche die mehr Geld Kosten. Wichtige Info: Damals vom Gutachter: ( RIC 257, unlisted bust for this obv legend). Selten bis Rare oder mehr. Schätzwert vom Jahr 2014 Auktion 1100-5500.- Euro. Die Beschreibung stammt teilweise, vom Gutachter ab. Info ohne Gewähr. Galba wurde am 24. Dezember 3 v. Chr. in einer Villa bei Tarracina geboren. Er stammte aus einer alten senatorischen Familie der Nobilität und galt charakterlich als untadelig. Sein Vater war Gaius Sulpicius Galba (Suffektkonsul 5 v. Chr.), seine Mutter Mummia Achaica. Über seine Mutter hatte er verwandtschaftliche Verbindungen zu Quintus Lutatius Catulus (Konsul 78 v. Chr.), einem großen Politiker der späten Republik, der Galba ein Vorbild war. Nach deren Tod adoptierte ihn Livia Ocellina, die zweite Frau seines Vaters, wodurch er deren großen Besitz bei Tarracina erbte. Fortan nannte er sich Lucius Livius Ocella Servius Sulpicius Galba, wodurch eine nähere Verbindung zu Livia entstand, der Frau des Augustus und Mutter des Tiberius, die ihn in seiner Karriere förderte. Zudem vermachte Livia Ocellina ihm eine beachtliche Menge an Reichtum. Galba hatte einen älteren Bruder, Gaius, der 22 das Amt des Konsuls erreichte, jedoch sein Vermögen verschleuderte und sich aus Rom zurückzog. Nachdem er bei Tiberius in Ungnade gefallen war, beging Gaius 36 Selbstmord. Galba heiratete um 20 Aemilia Lepida, mit der er zwei Söhne hatte. Sowohl seine Frau als auch die beiden Kinder verstarben jedoch, woraufhin Galba als Witwer lebte. Quelle Wikipedia am 03.05.2022 zwecks Wissenschaftliche Informationen. Info ohne Gewähr.