AE-Sesterz Julia Mamaea Augusta 222-235.n.Chr. Felicitas Publica
AE-Sesterz Julia Mamaea Augusta 222-235.n.Chr. Mutter von Severus Alexander. Erhaltung siehe Fotos, ein bisschen hellgrüne Patina, und bisschen dezentriert sonst Super Stück. In dieser Qualität nicht einfach im Verkauf zu finden. Avers Legende: IVLIA MAMAEA AVGVSTA. Drapierte Büste mit Diadem nach rechts. Revers Legende: FELICITAS PVBLICA. Im Abschnitt S - C. = Senatus consultum (SC, Plural: senatus consulta, deutsch auch „Senatskonsult“). Felicitas mit Caduceus und Füllhorn nach links sitzend. Geprägt in Rom circa 228.n.Chr. Oder 222-235.n.Chr. Gewicht circa: 18.2gr, und etwa Durchmesser: 27-29mm. Garantiere die Echtheit des Sesterz, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Herkunft: 1: Frankreich 2: Fachmann CH. Referenz Nummern: Cohen 26. RIC 679. BMC 661. Sear 8229. Schätzwert circa über 425.- Euro bis über 575.- Euro. Info ohne Gewähr.
AE-Sesterz Julia Mamaea Augusta 222-235.n.Chr. Felicitas Publica
AE-Sesterz Julia Mamaea Augusta 222-235.n.Chr. Mutter von Severus Alexander. Erhaltung siehe Fotos, ein bisschen hellgrüne Patina, und bisschen dezentriert sonst Super Stück. In dieser Qualität nicht einfach im Verkauf zu finden. Avers Legende: IVLIA MAMAEA AVGVSTA. Drapierte Büste mit Diadem nach rechts. Revers Legende: FELICITAS PVBLICA. Im Abschnitt S - C. = Senatus consultum (SC, Plural: senatus consulta, deutsch auch „Senatskonsult“). Felicitas mit Caduceus und Füllhorn nach links sitzend. Geprägt in Rom circa 228.n.Chr. Oder 222-235.n.Chr. Gewicht circa: 18.2gr, und etwa Durchmesser: 27-29mm. Garantiere die Echtheit des Sesterz, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Herkunft: 1: Frankreich 2: Fachmann CH. Referenz Nummern: Cohen 26. RIC 679. BMC 661. Sear 8229. Schätzwert circa über 425.- Euro bis über 575.- Euro. Info ohne Gewähr.