AE-Städte Prägung URBS ROMA SMH Heraclea Prägejahr 330-333.n.Chr, oder 306-337.n.Chr.
CHF 30.00
AE ?? Follis-Städte Prägung URBS ROMA SMH Heraclea.
Avers: Büste der Roma mit ornamentiertem Helm und Panzer oder ornamentierter Mantel, nach links.
Revers: Oben 2 Sterne nebeneinander, in der Mitte der Münze, Wolf nach links, säugt Romulus und Remus. Im Abschnitt zwei Punkte nach einander, danach kommt der Prägeort = SMH, danach schlecht Sichtbar einen Punkt oder irgendwas.
Die Erhaltung circa fast sehr schön = fast-SS mit Abnützungsspuren. Prägejahr 330-333.n.Chr, oder 306-337.n.Chr. Prägeort in Heraclea, circa Gewicht 2,6gr, und etwa Durchmesser: 17-18mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH.
Herkunft Fachhandel CH. Kleinbronze, Anonym. Wird zum Ankaufspreis 30.-Verschleudert. Mit Fragezeichen Referenz Nummer: RIC 114. Info ohne Gewähr.
AE-Städte Prägung URBS ROMA SMH Heraclea Prägejahr 330-333.n.Chr, oder 306-337.n.Chr.
CHF 30.00
AE ?? Follis-Städte Prägung URBS ROMA SMH Heraclea.
Avers: Büste der Roma mit ornamentiertem Helm und Panzer oder ornamentierter Mantel, nach links.
Revers: Oben 2 Sterne nebeneinander, in der Mitte der Münze, Wolf nach links, säugt Romulus und Remus. Im Abschnitt zwei Punkte nach einander, danach kommt der Prägeort = SMH, danach schlecht Sichtbar einen Punkt oder irgendwas.
Die Erhaltung circa fast sehr schön = fast-SS mit Abnützungsspuren. Prägejahr 330-333.n.Chr, oder 306-337.n.Chr. Prägeort in Heraclea, circa Gewicht 2,6gr, und etwa Durchmesser: 17-18mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH.
Herkunft Fachhandel CH. Kleinbronze, Anonym. Wird zum Ankaufspreis 30.-Verschleudert. Mit Fragezeichen Referenz Nummer: RIC 114. Info ohne Gewähr.