Antoninian aus Billon von Aurelian 270-275.n.Chr. Mit Fortuna Redux

CHF 65.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Antoninian aus Billon von Aurelian

Antoninian aus Billon von Aurelian 270-275.n. Chr, geprägt um circa?? 272-274.n.Chr.

Avers: IMP AVRELIANVS AVG. Büste gepanzert und drapiert, des Aurelian mit Strahlenkrone auf dem Kopf, nach rechts.

Revers: FORTVNA RE-DUX. Im Abschnitt Q. Fortuna Redux nach links sitzend, in der linken Hand Füllhorn haltend, mit der rechten Steuerruder, an ihrer Seite grosses Rad.

Gewicht circa: 3.7gr, und etwa Durchmesser: 21-22mm. Erhaltung circa SS = sehr schön. Referenz Nummern: ?? Göbl/MIR 47 Tf. 12,66c (4. Em.) oder ROME 10./159. RIC. 5-1/128. LV.1048. Göbl66 c4. La Venèra. II.1/3264. C.95. Officina: 3e. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft: Fachhandel CH.

Schätzwert damals, im sehr Schlechtem Zustand 60.- Euro. Aber dieses Stück ist schöner, als dieses für 60.- Euro. Im Abschnitt Q im Buch Katalog Römische Münzen von Ralph Kankelfitz = Rom. Ostia und Treveri, und Ticinum. Eigentlich wäre der Q für Ostia bestimmt. Rom hätte REP- Q. Mailand hat auch eigentlich auf der Liste kein Q. Info ohne Gewähr.

Historischer Hintergrund wurde mit Google Übersetzer Übersetzt: (07 / 270-09 / 275) Lucius Domitius AURELIANUS. Aurelian wurde ungefähr 207 in Sirmium geboren. Nach einer bemerkenswerten militärischen Karriere wurde er nach dem Tod von Claudius II. Zum August Sirmium ernannt und blieb nach dem Selbstmord von Quintillus alleiniger Kaiser. Er traf die schmerzhafte Entscheidung, Dacia 271 zu verlassen, und griff dann Zenobia Vaballath an, indem er 272 Palmyra eroberte. Dann begann er mit der Rückeroberung des Reiches und eroberte Gallien Tetricus in Chalons-sur-Marne. Er triumphiert in Rom und gibt Leben, um seine Gefangenenmarke zu retten. Er wurde ermordet, als er eine Kampagne gegen die Sassaniden zur Rückeroberung Mesopotamiens vorbereitete. Quelle Internet für Wissenschaftliche Zwecke. Kostenlos. Info ohne Gewähr.         

Antoninian aus Billon von Aurelian 270-275.n.Chr. Mit Fortuna Redux

CHF 65.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Antoninian aus Billon von Aurelian

Antoninian aus Billon von Aurelian 270-275.n. Chr, geprägt um circa?? 272-274.n.Chr.

Avers: IMP AVRELIANVS AVG. Büste gepanzert und drapiert, des Aurelian mit Strahlenkrone auf dem Kopf, nach rechts.

Revers: FORTVNA RE-DUX. Im Abschnitt Q. Fortuna Redux nach links sitzend, in der linken Hand Füllhorn haltend, mit der rechten Steuerruder, an ihrer Seite grosses Rad.

Gewicht circa: 3.7gr, und etwa Durchmesser: 21-22mm. Erhaltung circa SS = sehr schön. Referenz Nummern: ?? Göbl/MIR 47 Tf. 12,66c (4. Em.) oder ROME 10./159. RIC. 5-1/128. LV.1048. Göbl66 c4. La Venèra. II.1/3264. C.95. Officina: 3e. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft: Fachhandel CH.

Schätzwert damals, im sehr Schlechtem Zustand 60.- Euro. Aber dieses Stück ist schöner, als dieses für 60.- Euro. Im Abschnitt Q im Buch Katalog Römische Münzen von Ralph Kankelfitz = Rom. Ostia und Treveri, und Ticinum. Eigentlich wäre der Q für Ostia bestimmt. Rom hätte REP- Q. Mailand hat auch eigentlich auf der Liste kein Q. Info ohne Gewähr.

Historischer Hintergrund wurde mit Google Übersetzer Übersetzt: (07 / 270-09 / 275) Lucius Domitius AURELIANUS. Aurelian wurde ungefähr 207 in Sirmium geboren. Nach einer bemerkenswerten militärischen Karriere wurde er nach dem Tod von Claudius II. Zum August Sirmium ernannt und blieb nach dem Selbstmord von Quintillus alleiniger Kaiser. Er traf die schmerzhafte Entscheidung, Dacia 271 zu verlassen, und griff dann Zenobia Vaballath an, indem er 272 Palmyra eroberte. Dann begann er mit der Rückeroberung des Reiches und eroberte Gallien Tetricus in Chalons-sur-Marne. Er triumphiert in Rom und gibt Leben, um seine Gefangenenmarke zu retten. Er wurde ermordet, als er eine Kampagne gegen die Sassaniden zur Rückeroberung Mesopotamiens vorbereitete. Quelle Internet für Wissenschaftliche Zwecke. Kostenlos. Info ohne Gewähr.         

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren