Bronze Keltisch TASGIITIOS Carnutes (Gebiet von Beauce) 57-54.v.Chr.

CHF 299.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 Bronze Keltisch TASGIITIOS

Bronze Keltisch TASGIITIOS Carnutes (Gebiet von Beauce). Hergestellt um circa 57 - 54.v.Chr. Erhaltung siehe Fotos, dezentriert, und mit Abnützungsspuren.

Avers Legende: ELKESOOYIX. Männlicher Kopf diademisiert  nach rechts. Dahinter ein Blatt.

Revers Legende: TA - SG - II - TI - OS. Aufbäumender Pegasus nach rechts.

Referenz Nummern: DT 2593. Sch /Lyon 772. LT 6295. RIG 159. CB p 442, IX. Bibracte 61. Gewicht circa: 2.9gr und etwa Durchmesser: 16-18mm. Zusatz Info aus Geschichtlicher Sicht. Im Jahr 57.v.Chr., um ihm für seine Treue zu Rom zu danken, setzte Julius Caesar, Tasgétius, in das Amt seiner Vorfahren zurück und machte ihn zum König der Karnuten.

Im Jahr 54 v. Chr. wurde Tasgetios heimlich von Feinden ermordet, die seiner Herrschaft feindlich gesinnt waren. Nach diesem Mord wird Julius Cäsar, die in Belgien stationierte Legion von Lucius Plancus zum Überwintern nach Carnute geschickt, um die Schuldigen zu finden.

Auf der Münze ist der Name Tasgétios mit dem von Elkesovix verbunden. Der Geschichte Text wurde mit Google übersetzt. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Schätzwert nach MA Shop in besserer Qualität. Verkauft worden ist, für 399.- Euro. Herkunft: 1: Frankreich 2: Fachmann CH. Info ohne Gewähr. 

Bronze Keltisch TASGIITIOS Carnutes (Gebiet von Beauce) 57-54.v.Chr.

CHF 299.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 Bronze Keltisch TASGIITIOS

Bronze Keltisch TASGIITIOS Carnutes (Gebiet von Beauce). Hergestellt um circa 57 - 54.v.Chr. Erhaltung siehe Fotos, dezentriert, und mit Abnützungsspuren.

Avers Legende: ELKESOOYIX. Männlicher Kopf diademisiert  nach rechts. Dahinter ein Blatt.

Revers Legende: TA - SG - II - TI - OS. Aufbäumender Pegasus nach rechts.

Referenz Nummern: DT 2593. Sch /Lyon 772. LT 6295. RIG 159. CB p 442, IX. Bibracte 61. Gewicht circa: 2.9gr und etwa Durchmesser: 16-18mm. Zusatz Info aus Geschichtlicher Sicht. Im Jahr 57.v.Chr., um ihm für seine Treue zu Rom zu danken, setzte Julius Caesar, Tasgétius, in das Amt seiner Vorfahren zurück und machte ihn zum König der Karnuten.

Im Jahr 54 v. Chr. wurde Tasgetios heimlich von Feinden ermordet, die seiner Herrschaft feindlich gesinnt waren. Nach diesem Mord wird Julius Cäsar, die in Belgien stationierte Legion von Lucius Plancus zum Überwintern nach Carnute geschickt, um die Schuldigen zu finden.

Auf der Münze ist der Name Tasgétios mit dem von Elkesovix verbunden. Der Geschichte Text wurde mit Google übersetzt. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Schätzwert nach MA Shop in besserer Qualität. Verkauft worden ist, für 399.- Euro. Herkunft: 1: Frankreich 2: Fachmann CH. Info ohne Gewähr. 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren