Bronze nummus Arcadius 383-408.n.Chr. CONCORDIA AVGGG Sehr selten R3 im RIC-Katalog

Nicht auf Lager
Artikel-Nr.: Bronze nummus Arcadius 383-408.n.Chr. CONCORDIA AVGGG Sehr selten R3 im RIC-Katalog

Bronze nummus Arcadius 383-408.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos. Avers Legende: D N ARCADIVS P F AVG, diademiesierte und drapierte und kürassierte Büste des Arcadius nach rechts. Revers Legende: CONCORDIA  AVGGG, thronende Konstantinopolis, mit Zepter und Globus haltend, rechter Fuß auf dem Bug, Münzzeichen im Abschnitt CONS, gefolgt vom Buchstaben Γ, Palme im linken Feld und HN-Monogramm im rechten. Münzstätte Konstantinopel um circa 378-383.n.Chr. Referenz Nummer: RIC 57 (R3, sehr selten nach RIC). Gewicht circa: 2.4gr, und etwa Durchmesser: 17mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. (Leu Web Auktion 19, 26-28 Februar 2022, Los 4036). Info ohne Gewähr. Arcadius war der älteste Sohn Kaiser Theodosius’ I. und Aelia Flacillas und damit der Bruder des Westkaisers Honorius. Sein Vater, der 379 überraschend von Gratian zum Mitkaiser ernannt worden war, hatte ihn bereits im Januar 383 zum Augustus erheben lassen, gab ihm jedoch faktisch keinen Spielraum. Theodosius, der seit 379 für den Osten des Reiches zuständig war, ließ zwar Arcadius am Hof in Konstantinopel zurück, als er 387/88 in den Westen zog, um einen Bürgerkrieg gegen Magnus Maximus zu führen. Federführend war aber der Prätorianerpräfekt (der höchste zivile Verwaltungsbeamte) Flavius Eutolmius Tatianus. Als sein Vater 394 erneut in den Westen zog, blieb Arcadius im Unterschied zu Honorius erneut am Bosporus zurück. Nach dem überraschenden Tod des Theodosius und der faktischen Reichsteilung im Januar 395 übernahm Arcadius mit knapp 18 Jahren nicht nur die Herrschaft über den Osten, sondern rückte zugleich zum Senior Augustus mit dem Anspruch auf die Oberhoheit im Gesamtreich auf. Quelle Wikipedia am 04.06.2024 zwecks Wissenschaftliche Informationen. Kostenlos. Info ohne Gewähr.

Bronze nummus Arcadius 383-408.n.Chr. CONCORDIA AVGGG Sehr selten R3 im RIC-Katalog

Nicht auf Lager
Artikel-Nr.: Bronze nummus Arcadius 383-408.n.Chr. CONCORDIA AVGGG Sehr selten R3 im RIC-Katalog

Bronze nummus Arcadius 383-408.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos. Avers Legende: D N ARCADIVS P F AVG, diademiesierte und drapierte und kürassierte Büste des Arcadius nach rechts. Revers Legende: CONCORDIA  AVGGG, thronende Konstantinopolis, mit Zepter und Globus haltend, rechter Fuß auf dem Bug, Münzzeichen im Abschnitt CONS, gefolgt vom Buchstaben Γ, Palme im linken Feld und HN-Monogramm im rechten. Münzstätte Konstantinopel um circa 378-383.n.Chr. Referenz Nummer: RIC 57 (R3, sehr selten nach RIC). Gewicht circa: 2.4gr, und etwa Durchmesser: 17mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. (Leu Web Auktion 19, 26-28 Februar 2022, Los 4036). Info ohne Gewähr. Arcadius war der älteste Sohn Kaiser Theodosius’ I. und Aelia Flacillas und damit der Bruder des Westkaisers Honorius. Sein Vater, der 379 überraschend von Gratian zum Mitkaiser ernannt worden war, hatte ihn bereits im Januar 383 zum Augustus erheben lassen, gab ihm jedoch faktisch keinen Spielraum. Theodosius, der seit 379 für den Osten des Reiches zuständig war, ließ zwar Arcadius am Hof in Konstantinopel zurück, als er 387/88 in den Westen zog, um einen Bürgerkrieg gegen Magnus Maximus zu führen. Federführend war aber der Prätorianerpräfekt (der höchste zivile Verwaltungsbeamte) Flavius Eutolmius Tatianus. Als sein Vater 394 erneut in den Westen zog, blieb Arcadius im Unterschied zu Honorius erneut am Bosporus zurück. Nach dem überraschenden Tod des Theodosius und der faktischen Reichsteilung im Januar 395 übernahm Arcadius mit knapp 18 Jahren nicht nur die Herrschaft über den Osten, sondern rückte zugleich zum Senior Augustus mit dem Anspruch auf die Oberhoheit im Gesamtreich auf. Quelle Wikipedia am 04.06.2024 zwecks Wissenschaftliche Informationen. Kostenlos. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren