?? ETRURIA Incertum 400-300 v.Chr. UNPUBLIZIERT!

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 ETRURIA
Kategorien: Etrusker Münzen

?? ETRURIA, Incertum. 400-300 v.Chr. AE circa Durchmesser: 14mm; und etwa Gewicht: 2.0gr. Avers: Theatermaske frontal, leicht nach rechts geneigt. Wertzeichen X im linken Feld. Revers: Helm (??). Grüne Patina. Erhaltung ?? circa: Vorderseite Vorzüglich. Revers: circa SS = sehr schön. Referenz Nummer: UNPUBLIZIERT! Von grösster Rarität und numismatischem Interesse!!! Die Theatermaske ist auch aus der sizilianischen Münzprägung bekannt. Allerdings ist sie aus stilistischen Erwägungen und ganz besonders auch wegen des spezifisch etruskischen Wertzeichens X eindeutig der Region Etrurien zuzuordnen, spricht für das südliche Etrurien, oder Mittel Italien. Habe sie noch mehrere mal überprüfen lassen, von verschiedenen Gutachtern. Sie sagen das es Etruskischer Still sei. Möglicher Revers Theater Zubehör, oder Stern mit Kugel. Sie Bezeugen es gibt im Moment kein zweites Stück. Also ist diese Münze als möglicherweise Weltweit einziges bekanntes Exemplar!!!!! Und so wird sie auch Historisch und Finanziell Kostbar sein. Der Prägeort ist unbekannt aber möglicherweise Populonia. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel Ausland. Und wichtig ist, das keine Daten Existieren. (Wichtig Einziges bekanntes Exemplar.) Schaue Fotos die letzte da könnte noch versteckt eine Schriftzug sein. Hier der E-Mail Verkehr mit Gutachterin. Ich habe schon gesehen, dass neben dem Gesicht ein X ist. Ich meine auf dem Revers. Unter den Objekten ist eine Legende, bloss kann ich diese Legende (welche normalerweise die Stadtname oder Magistraten Name oder ähnliches wäre) nicht lesen. Auf dem Forum sagt die Pat Lawrence (eine Professorin mit massenhaft Erfahrung) auch, dass es sich um eine Theatermaske handelt, kein Selinos Maske. Sie meint, evt. sind die Objekte auf dem Revers irgendwelche Theater- oder Schauspieler "Zubehöre. Ausschnitt einer CH Expertin und Gutachterin vor Jahren mir gesendet über diese Münze: Hoi Luigi. Ich bin momentan in Kontakt mit einem Professor an der University of Leicester, der ein Spezialist der Antiken Münzen Italiens ist und der gerade darüber ein Buch schreibt. Weisst du noch die Münze mit der Maske ? Er hat noch fragen, da er sie extrem interessant findet. Hast du die Münze noch ?? Er benötigt einen Cast davon (Gips Abzug) plus genaues Gewicht (auf 1/00 gr), Bild der Münze neben einem Zentimeter, Stempel-Drehungswinkel usw. Könntest du mir die Münze schicken, so dass ich sie genausten messen kann usw ? Er würde die Münze evt. seinem Buch hinzufügen, was sie natürlich extra-speziell machen würde. Mit Fragezeichen und nicht 100% Bewiesen: Es könnte sich auch um eine Römische Tessera handeln Meinung von Stefano Bani Experte für Etruskische Münzen. Für mich stimmt der Still nicht, für eine Tessera, und das Matetrial auch nicht. Habe lange recherchiert, es gibt nichts ähnliches. Absolut unbekannt. Und ist ein Sammlerstück, das nicht jeder haben kann. Etwas Exklusives. Mit enormen Historischem Wert der Geschichte. Info ohne Gewähr. 

?? ETRURIA Incertum 400-300 v.Chr. UNPUBLIZIERT!

Auf Lager
Artikel-Nr.: 001 ETRURIA
Kategorien: Etrusker Münzen

?? ETRURIA, Incertum. 400-300 v.Chr. AE circa Durchmesser: 14mm; und etwa Gewicht: 2.0gr. Avers: Theatermaske frontal, leicht nach rechts geneigt. Wertzeichen X im linken Feld. Revers: Helm (??). Grüne Patina. Erhaltung ?? circa: Vorderseite Vorzüglich. Revers: circa SS = sehr schön. Referenz Nummer: UNPUBLIZIERT! Von grösster Rarität und numismatischem Interesse!!! Die Theatermaske ist auch aus der sizilianischen Münzprägung bekannt. Allerdings ist sie aus stilistischen Erwägungen und ganz besonders auch wegen des spezifisch etruskischen Wertzeichens X eindeutig der Region Etrurien zuzuordnen, spricht für das südliche Etrurien, oder Mittel Italien. Habe sie noch mehrere mal überprüfen lassen, von verschiedenen Gutachtern. Sie sagen das es Etruskischer Still sei. Möglicher Revers Theater Zubehör, oder Stern mit Kugel. Sie Bezeugen es gibt im Moment kein zweites Stück. Also ist diese Münze als möglicherweise Weltweit einziges bekanntes Exemplar!!!!! Und so wird sie auch Historisch und Finanziell Kostbar sein. Der Prägeort ist unbekannt aber möglicherweise Populonia. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel Ausland. Und wichtig ist, das keine Daten Existieren. (Wichtig Einziges bekanntes Exemplar.) Schaue Fotos die letzte da könnte noch versteckt eine Schriftzug sein. Hier der E-Mail Verkehr mit Gutachterin. Ich habe schon gesehen, dass neben dem Gesicht ein X ist. Ich meine auf dem Revers. Unter den Objekten ist eine Legende, bloss kann ich diese Legende (welche normalerweise die Stadtname oder Magistraten Name oder ähnliches wäre) nicht lesen. Auf dem Forum sagt die Pat Lawrence (eine Professorin mit massenhaft Erfahrung) auch, dass es sich um eine Theatermaske handelt, kein Selinos Maske. Sie meint, evt. sind die Objekte auf dem Revers irgendwelche Theater- oder Schauspieler "Zubehöre. Ausschnitt einer CH Expertin und Gutachterin vor Jahren mir gesendet über diese Münze: Hoi Luigi. Ich bin momentan in Kontakt mit einem Professor an der University of Leicester, der ein Spezialist der Antiken Münzen Italiens ist und der gerade darüber ein Buch schreibt. Weisst du noch die Münze mit der Maske ? Er hat noch fragen, da er sie extrem interessant findet. Hast du die Münze noch ?? Er benötigt einen Cast davon (Gips Abzug) plus genaues Gewicht (auf 1/00 gr), Bild der Münze neben einem Zentimeter, Stempel-Drehungswinkel usw. Könntest du mir die Münze schicken, so dass ich sie genausten messen kann usw ? Er würde die Münze evt. seinem Buch hinzufügen, was sie natürlich extra-speziell machen würde. Mit Fragezeichen und nicht 100% Bewiesen: Es könnte sich auch um eine Römische Tessera handeln Meinung von Stefano Bani Experte für Etruskische Münzen. Für mich stimmt der Still nicht, für eine Tessera, und das Matetrial auch nicht. Habe lange recherchiert, es gibt nichts ähnliches. Absolut unbekannt. Und ist ein Sammlerstück, das nicht jeder haben kann. Etwas Exklusives. Mit enormen Historischem Wert der Geschichte. Info ohne Gewähr. 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren