Gold Hemistater au loup Aulerques Eborovices Rarität RRR = R3

CHF 3'000.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Gold Hemistater au loup Aulerques

Gold Hemistater au loup Aulerques Eborovices. Erhaltung siehe Fotos.

Avers: Stilisierter Kopf nach links. Schlaufen und Kugeln im Haar, am Hals Vierblatt.

Revers: Pferd galoppiert nach rechts, davor Stern, oben Wagenlenker, unten Wolf.

Rarität RRR = R3. Referenz Nummer: LT = La Tour 7018, circa geprägt um 60-50.v.Chr, in Évreux (27). Ausschnitt von Cgb.fr. Metall: Electrum. Gewicht circa: 3.4gr, und etwa Durchmesser: 18mm. Referenz Nummern: LT.7018 Variante. (cf. 7019 pour le revers) -  - BN.- - - Sch/E.- - - Sch/D.- - - ?? Sch/SM.284 Variante. DT 2392. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Der Preis ist Billig. Der andere Typ der Normale wird schon Angeboten für 2200.- Euro oder mehr. Schätzwert dieser Münze Typ LT 7018 = 3500.- Euro, von Juni 2022. Cgb.fr. Info ohne Gewähr.

Ce monnayage appartient bien aux Aulerques Éburovices et des exemplaires ont été trouvés dans les départements de Seine-Maritime, du Calvados et d'Eure-et-Loir. La particularité de notre exemplaire réside dans le fait qu'il n'y a pas de cordon perlé sur la joue. L'hémistatère est une valeur rare dans le monnayage gaulois qui se rencontre particulièrement dans ces régions. Ces monnaies sont tardives et contemporaines de la Guerre des Gaules. Infos Quelle Internet nur zur Wissenschaftliche Information. Kostenlos. Info ohne Gewähr. Geschichte: Die Aulerques waren eines der mächtigsten Völker Galliens. Sie wurden in drei Stämme unterteilt: Aulerci Diablintes, Aulerci Cenomani und Aulerci Eburovices.

Das Gebiet der Aulerques Éburovices entspricht dem heutigen Departement Eure. Sie werden mehrmals in Caesars Kommentaren zitiert: BG. (II., 34); (III., 17 und 29); (VII. 4 und 75); (VIII., 7). Infos Quelle Internet nur zur Wissenschaftliche Information. Kostenlos. Info ohne Gewähr. Elektrum ist eine Legierung aus Gold und Silber, die in der Natur in unterschiedlichen Anteilen vorkommt.

In der Numismatik und Kunstgeschichte bezieht sich der Begriff auch auf eine künstliche Legierung. In der Antike sehr beliebt, wurde es in Lydien und Griechenland zur Prägung von Münzen verwendet. Die Ägypter nutzten es, um ihre Juwelen, Waffen, Grabbeigaben oder Statuen zu schmücken, aber auch die Spitzen von Obelisken und Pyramiden; Die amerikanischen Ureinwohner verwendeten es auch, um viele Gegenstände herzustellen. Info ohne Gewähr.

Gold Hemistater au loup Aulerques Eborovices Rarität RRR = R3

CHF 3'000.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Gold Hemistater au loup Aulerques

Gold Hemistater au loup Aulerques Eborovices. Erhaltung siehe Fotos.

Avers: Stilisierter Kopf nach links. Schlaufen und Kugeln im Haar, am Hals Vierblatt.

Revers: Pferd galoppiert nach rechts, davor Stern, oben Wagenlenker, unten Wolf.

Rarität RRR = R3. Referenz Nummer: LT = La Tour 7018, circa geprägt um 60-50.v.Chr, in Évreux (27). Ausschnitt von Cgb.fr. Metall: Electrum. Gewicht circa: 3.4gr, und etwa Durchmesser: 18mm. Referenz Nummern: LT.7018 Variante. (cf. 7019 pour le revers) -  - BN.- - - Sch/E.- - - Sch/D.- - - ?? Sch/SM.284 Variante. DT 2392. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Der Preis ist Billig. Der andere Typ der Normale wird schon Angeboten für 2200.- Euro oder mehr. Schätzwert dieser Münze Typ LT 7018 = 3500.- Euro, von Juni 2022. Cgb.fr. Info ohne Gewähr.

Ce monnayage appartient bien aux Aulerques Éburovices et des exemplaires ont été trouvés dans les départements de Seine-Maritime, du Calvados et d'Eure-et-Loir. La particularité de notre exemplaire réside dans le fait qu'il n'y a pas de cordon perlé sur la joue. L'hémistatère est une valeur rare dans le monnayage gaulois qui se rencontre particulièrement dans ces régions. Ces monnaies sont tardives et contemporaines de la Guerre des Gaules. Infos Quelle Internet nur zur Wissenschaftliche Information. Kostenlos. Info ohne Gewähr. Geschichte: Die Aulerques waren eines der mächtigsten Völker Galliens. Sie wurden in drei Stämme unterteilt: Aulerci Diablintes, Aulerci Cenomani und Aulerci Eburovices.

Das Gebiet der Aulerques Éburovices entspricht dem heutigen Departement Eure. Sie werden mehrmals in Caesars Kommentaren zitiert: BG. (II., 34); (III., 17 und 29); (VII. 4 und 75); (VIII., 7). Infos Quelle Internet nur zur Wissenschaftliche Information. Kostenlos. Info ohne Gewähr. Elektrum ist eine Legierung aus Gold und Silber, die in der Natur in unterschiedlichen Anteilen vorkommt.

In der Numismatik und Kunstgeschichte bezieht sich der Begriff auch auf eine künstliche Legierung. In der Antike sehr beliebt, wurde es in Lydien und Griechenland zur Prägung von Münzen verwendet. Die Ägypter nutzten es, um ihre Juwelen, Waffen, Grabbeigaben oder Statuen zu schmücken, aber auch die Spitzen von Obelisken und Pyramiden; Die amerikanischen Ureinwohner verwendeten es auch, um viele Gegenstände herzustellen. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren