Grosse Fibel Bronze Fibula (Villanova Kultur)

CHF 500.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Grosse Fibel Bronze Fibula

Grosse Fibel = Fibula, aus Bronze aus der Villanova Kultur. Länge max 135mm. Breite Max 60mm. Im Internet gefundener Text: Bronze Serpentin Fibula mit zwei Spulen und langgestreckten Fangplatte. Schmale Fangplatte, beide Teile von Bogen und Pin gebogen. Bogen und Spulen rechteckig im Schnitt. Pin im Abschnitt. Bronze serpentine fibula with two coils and elongated catch plate. Narrow catch plate, both portions of bow and pin curved. Bow and coils rectangular in section, pin round in section. Vergleichsstück im Internet von einem Museum. Walters, H B, Catalogue of the Bronzes in the British Museum. Greek, Roman & Etruscan., I-II, London, BMP, 1899. Sestieri & MacNamara 2007 See Prehistorische Bronzefunde XIV, forthcoming, XLI.2 (346), no. 6191, Sala Consilina (Salerno), Campania, tomb S. Antonio 4. Villanova früheisenzeitliche Kultur des 9 bis 5. Jahrhundert vor Christus, vorkommen in Nord und Mittelitalien, benannt nach dem Fundort Villanova östlich von Bologna.

Grabgefäße mit geometrischer Verzierung. Am Ende der Villanova Kultur entwickelte sich auf ihrem Gebiet ohne erkennbaren Bruch, die Kultur der Etrusker, z. B. Belegung der Nekropole von Caere seit dem 10. Jahrhundert v. Chr. Garantiere die Echtheit der Bronze Fibel. Herkunft CH Sammlung. Übernommen 03.02.2009 von einem Seriösen Schweizer Sammler, wie damals andere Stücke auch. Schweizer Sammler aus dem Kanton Bern. Hatte auch dieses Stück circa 20-30 Jahren in seiner Privatsammlung. Quittung vorhanden.

Bibliographic Details. Sestieri, Anna Maria Bietti Macnamara Ellen Hook, Duncan, Prehistoric Metal Artefacts from Italy (3500-720 BC) in the British Museum, London, BMP, 2007 Sestieri & Macnamara 2007. Meine Meinung dazu wäre es ist eine Etruskische Grosse Serpentin Fibula, mit Halbmond Bogen, aus dem circa 6. Jahrhundert vor Christus. Villanova Kultur circa 9 bis 8 Jahrhundert vor Christus. Solche Fibula sind dieser sehr ähnlich, aber sie können aufweisen, mehr Dekorative Umschlingungen oder Rundungen Kreisförmig und andere Motive eingebaut haben.

Aber die Beschreibung wurde so gemacht, und mit der Fibula mir Verkauft worden. Habe Stundenlang recherchiert über das Thema dieser Fibula im Internet über Herstellung und Formen, besser geht es im Moment nicht. (EX Sammlung Conrad Weber in Bern). Info ohne Gewähr.

Grosse Fibel Bronze Fibula (Villanova Kultur)

CHF 500.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Grosse Fibel Bronze Fibula

Grosse Fibel = Fibula, aus Bronze aus der Villanova Kultur. Länge max 135mm. Breite Max 60mm. Im Internet gefundener Text: Bronze Serpentin Fibula mit zwei Spulen und langgestreckten Fangplatte. Schmale Fangplatte, beide Teile von Bogen und Pin gebogen. Bogen und Spulen rechteckig im Schnitt. Pin im Abschnitt. Bronze serpentine fibula with two coils and elongated catch plate. Narrow catch plate, both portions of bow and pin curved. Bow and coils rectangular in section, pin round in section. Vergleichsstück im Internet von einem Museum. Walters, H B, Catalogue of the Bronzes in the British Museum. Greek, Roman & Etruscan., I-II, London, BMP, 1899. Sestieri & MacNamara 2007 See Prehistorische Bronzefunde XIV, forthcoming, XLI.2 (346), no. 6191, Sala Consilina (Salerno), Campania, tomb S. Antonio 4. Villanova früheisenzeitliche Kultur des 9 bis 5. Jahrhundert vor Christus, vorkommen in Nord und Mittelitalien, benannt nach dem Fundort Villanova östlich von Bologna.

Grabgefäße mit geometrischer Verzierung. Am Ende der Villanova Kultur entwickelte sich auf ihrem Gebiet ohne erkennbaren Bruch, die Kultur der Etrusker, z. B. Belegung der Nekropole von Caere seit dem 10. Jahrhundert v. Chr. Garantiere die Echtheit der Bronze Fibel. Herkunft CH Sammlung. Übernommen 03.02.2009 von einem Seriösen Schweizer Sammler, wie damals andere Stücke auch. Schweizer Sammler aus dem Kanton Bern. Hatte auch dieses Stück circa 20-30 Jahren in seiner Privatsammlung. Quittung vorhanden.

Bibliographic Details. Sestieri, Anna Maria Bietti Macnamara Ellen Hook, Duncan, Prehistoric Metal Artefacts from Italy (3500-720 BC) in the British Museum, London, BMP, 2007 Sestieri & Macnamara 2007. Meine Meinung dazu wäre es ist eine Etruskische Grosse Serpentin Fibula, mit Halbmond Bogen, aus dem circa 6. Jahrhundert vor Christus. Villanova Kultur circa 9 bis 8 Jahrhundert vor Christus. Solche Fibula sind dieser sehr ähnlich, aber sie können aufweisen, mehr Dekorative Umschlingungen oder Rundungen Kreisförmig und andere Motive eingebaut haben.

Aber die Beschreibung wurde so gemacht, und mit der Fibula mir Verkauft worden. Habe Stundenlang recherchiert über das Thema dieser Fibula im Internet über Herstellung und Formen, besser geht es im Moment nicht. (EX Sammlung Conrad Weber in Bern). Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren