Halbierter Keltischer Silber Quinar Kreuzmünze Typ Schönaich circa 100-50.v.Chr. Süddeutschland

CHF 100.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Halbierter Keltischer Silber Quinar Kreuzmünze

Halbierter Keltischer Silber Quinar Kreuzmünze Typ Schönaich circa 100-50.v.Chr. Süddeutschland. Avers: Lockenkopf mit Haarbögen und Punktlippen nach rechts. Revers: Kreuz in den Winkeln Kugel. Doppelpunkt. Winkel und Strich. Erhaltung Halbiert vom Fachmann für Keltische Münzen VZ = Vorzüglich. Referenz Nummer: Kellner 277. Literatur: M. Nick, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa I-II. FBAG 12 (2001) Taf. 3,1 (dort Reihenfolge der Beizeichen im Kreuz anders, Typ Schönaich, datiert ca. Latène D1). Vgl. H.-J. Kellner, Die Münzfunde von Manching und die keltischen Fundmünzen aus Südbayern (1990) Typenübersicht 6, Schönaich I (dort Reihenfolge der Beizeichen im Kreuz anders, Süddeutschland, datiert ca. Latène D1). Gewicht circa: 1.2gr, und etwa Durchmesser: ?? 0.8 - 13mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Schätzwert in komplett ganz = ab 150.- Euro oder mehr. Info ohne Gewähr. 

Halbierter Keltischer Silber Quinar Kreuzmünze Typ Schönaich circa 100-50.v.Chr. Süddeutschland

CHF 100.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Halbierter Keltischer Silber Quinar Kreuzmünze

Halbierter Keltischer Silber Quinar Kreuzmünze Typ Schönaich circa 100-50.v.Chr. Süddeutschland. Avers: Lockenkopf mit Haarbögen und Punktlippen nach rechts. Revers: Kreuz in den Winkeln Kugel. Doppelpunkt. Winkel und Strich. Erhaltung Halbiert vom Fachmann für Keltische Münzen VZ = Vorzüglich. Referenz Nummer: Kellner 277. Literatur: M. Nick, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa I-II. FBAG 12 (2001) Taf. 3,1 (dort Reihenfolge der Beizeichen im Kreuz anders, Typ Schönaich, datiert ca. Latène D1). Vgl. H.-J. Kellner, Die Münzfunde von Manching und die keltischen Fundmünzen aus Südbayern (1990) Typenübersicht 6, Schönaich I (dort Reihenfolge der Beizeichen im Kreuz anders, Süddeutschland, datiert ca. Latène D1). Gewicht circa: 1.2gr, und etwa Durchmesser: ?? 0.8 - 13mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Schätzwert in komplett ganz = ab 150.- Euro oder mehr. Info ohne Gewähr. 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren