KINGS OF PARTHIA ORODES II 55-38 BC.Drachme Silber

Nicht auf Lager
Artikel-Nr.: 001 KINGS OF PARTHIA ORODES II
Kategorien: Persisches Reich

KINGS OF PARTHIA ?? ORODES II 55-38 BC, oder 57-38 BC. AR Drachme. ( Silber). Erhaltung siehe Fotos. ( Orodes II c. 57 - 38 B.C. ?? ΟΡΩΔΗΣ ) Mint: ?? Mithradatkart (near Nisa). Struck circa 50-42 BC, oder 38 BC. Obverse: Short bearded bust left, behind him a crescent, in front a ?? star. ( Info der Stern sieht man nur noch ganz fein ). Revers: The Archer' enthroned right, legend iii, below bow mint monogram. ( For information on Parthian history and coinage visit www.parthia.com Referenz Nummern: Sellwood 47.9. Shore 241.Sunrise 373. Gewicht circa: 3.9gr, und etwa Durchmesser: 19-21mm. Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Schätzwert circa 100 - 150.- USD. ( ?? BAΣIΛEΩΣ / BAΣIΛEΩN | AP_ΣAKOY | EYEPΓETOY / ΔIKAIOY | EΠIΦANOYΣ / ΦIΛEΛΛHNOΣ). Achtung es gibt auch Varianten von Sellwood 47.9. Info ohne Gewähr. Orodes II. (auf seinen Münzen Hyrodes genannt) war ein König des Parther Reiches, der von 57 v. Chr. bis 38/37 v. Chr. regierte. Er hatte zusammen mit seinem Bruder Mithridates IV. den gemeinsamen Vater Phraates III. umbringen lassen und stritt nach dessen Tod mit seinem Bruder um die Herrschaft in Parthien, die er schließlich ab 55 v. Chr. auch erlangte. Orodes machte Armenien zum parthischen Vasallenstaat. Sein General Surenas brachte den Römern eine der verheerendsten Niederlagen der römischen Geschichte bei, als er das seinen Truppen vierfach überlegene Heer des Crassus in der Schlacht bei Carrhae besiegte. Orodes selbst führte zu dieser Zeit gerade einen Feldzug gegen Armenien, das gerade wieder zu den Römern abgefallen war. Infolge des erfolgreichen Feldzugs des Orodes musste Armenien weite Gebiete im östlichen Landesteil an das Parther Reich abtreten. Orodes versuchte, Rebellionen gegen Rom zu schüren, und war in Phönizien und Kleinasien erfolgreich. Sein Sohn Pakoros brach 40 v. Chr. mit einer kleinen Armee in Judäa ein. Orodes starb im Jahre 38 v. Chr. Er wurde von seinem Sohn Phraates ermordet. Aus Keilschrifttexten ist seine Schwester und Gemahlin Teleonike bekannt. Sein Nachfolger wurde sein Sohn Phraates IV. Parthien ist eine antike Landschaft im Norden des heutigen Iran und im Süden des heutigen Turkmenistans. Im Achämeniden Reich bildete diese Landschaft mit Hyrkanien eine Doppelsatrapie. Parthien wird zum ersten Mal in der Behistun-Inschrift von Dareios I. genannt. Alexander der Große eroberte diese Provinz des Achämeniden Reiches, wonach sie ein Teil des Seleukiden Reiches wurde und weiterhin von Satrapen verwaltet wurde. Quelle Wikipedia am 06.05.2022, zwecks Wissenschaftliche Informationen. Kostenlos. Info ohne Gewähr.

KINGS OF PARTHIA ORODES II 55-38 BC.Drachme Silber

Nicht auf Lager
Artikel-Nr.: 001 KINGS OF PARTHIA ORODES II
Kategorien: Persisches Reich

KINGS OF PARTHIA ?? ORODES II 55-38 BC, oder 57-38 BC. AR Drachme. ( Silber). Erhaltung siehe Fotos. ( Orodes II c. 57 - 38 B.C. ?? ΟΡΩΔΗΣ ) Mint: ?? Mithradatkart (near Nisa). Struck circa 50-42 BC, oder 38 BC. Obverse: Short bearded bust left, behind him a crescent, in front a ?? star. ( Info der Stern sieht man nur noch ganz fein ). Revers: The Archer' enthroned right, legend iii, below bow mint monogram. ( For information on Parthian history and coinage visit www.parthia.com Referenz Nummern: Sellwood 47.9. Shore 241.Sunrise 373. Gewicht circa: 3.9gr, und etwa Durchmesser: 19-21mm. Garantiere die Echtheit der Münze, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Schätzwert circa 100 - 150.- USD. ( ?? BAΣIΛEΩΣ / BAΣIΛEΩN | AP_ΣAKOY | EYEPΓETOY / ΔIKAIOY | EΠIΦANOYΣ / ΦIΛEΛΛHNOΣ). Achtung es gibt auch Varianten von Sellwood 47.9. Info ohne Gewähr. Orodes II. (auf seinen Münzen Hyrodes genannt) war ein König des Parther Reiches, der von 57 v. Chr. bis 38/37 v. Chr. regierte. Er hatte zusammen mit seinem Bruder Mithridates IV. den gemeinsamen Vater Phraates III. umbringen lassen und stritt nach dessen Tod mit seinem Bruder um die Herrschaft in Parthien, die er schließlich ab 55 v. Chr. auch erlangte. Orodes machte Armenien zum parthischen Vasallenstaat. Sein General Surenas brachte den Römern eine der verheerendsten Niederlagen der römischen Geschichte bei, als er das seinen Truppen vierfach überlegene Heer des Crassus in der Schlacht bei Carrhae besiegte. Orodes selbst führte zu dieser Zeit gerade einen Feldzug gegen Armenien, das gerade wieder zu den Römern abgefallen war. Infolge des erfolgreichen Feldzugs des Orodes musste Armenien weite Gebiete im östlichen Landesteil an das Parther Reich abtreten. Orodes versuchte, Rebellionen gegen Rom zu schüren, und war in Phönizien und Kleinasien erfolgreich. Sein Sohn Pakoros brach 40 v. Chr. mit einer kleinen Armee in Judäa ein. Orodes starb im Jahre 38 v. Chr. Er wurde von seinem Sohn Phraates ermordet. Aus Keilschrifttexten ist seine Schwester und Gemahlin Teleonike bekannt. Sein Nachfolger wurde sein Sohn Phraates IV. Parthien ist eine antike Landschaft im Norden des heutigen Iran und im Süden des heutigen Turkmenistans. Im Achämeniden Reich bildete diese Landschaft mit Hyrkanien eine Doppelsatrapie. Parthien wird zum ersten Mal in der Behistun-Inschrift von Dareios I. genannt. Alexander der Große eroberte diese Provinz des Achämeniden Reiches, wonach sie ein Teil des Seleukiden Reiches wurde und weiterhin von Satrapen verwaltet wurde. Quelle Wikipedia am 06.05.2022, zwecks Wissenschaftliche Informationen. Kostenlos. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren