Potin mit Pferd Incertaines de l Est Rarität R2 ( Kommentar in Französisch: Exemplaire correct pour ce très rare potin
Potin mit Pferd Incertaines de l Est. Erhaltung siehe Fotos, für Mich tolle Erhaltung in Braune Glanzpatina. Rarität R2. Datierung: Erstes Jahrhundert v.Chr. Referenz Nummern: DT 3208. PK Gäumann 146. inédite ABT.- Sch/L. LT manque. Dieser sehr seltene, für A. Gäumann unveröffentlichte Potin, scheint im British Museum, im Cabinet des Médailles und in allen anderen konsultierten Museen zu fehlen. Der Vergleich dieses Typs mit dem Aedui-Potin DT. 3207, innerhalb derselben Reihe, erscheint uns willkürlich und irrtümlich! Es gibt zwei Arten von Aedui- Potin, mit geripptem Helm, (eine mit der Rückseite links und die andere mit der Rückseite rechts), aber der Rohling und der Stil haben nichts mit DT- Potin zu tun. NR. 3208. Beschreibung Avers: Behelmter Kopf mit Nackenkrempe nach links. Revers: Pferd mit zurückgewandtem Kopf nach links, die Beine einwärtsgerichtet. Gewicht circa: 3.4gr, und etwa Durchmesser: 17-18mm. Garantiere die Echtheit des Potin, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. ( Kommentar in Französisch: Exemplaire correct pour ce très rare potin. Material: (Kupfer-Zinn-Blei). Andere mögliche Zeitspanne der Herstellung: 58-50.v.Chr. Gewisse Kommentare aus dem Internet wurden von mir bisschen angepasst in Rechtsschreibung, darum völlig Gesetzlich Korrekt, zum Zweck der Wissenschaftlichen Information. Zugunsten der Sammler Kostenlos. Wichtige Info: de l Est bedeutet auch das nicht nur in Frankreich dieser Potin im Umlauf oder Hergestellt wurde. Aber auch auf der Schweizer Seite Hergestellt wurde, und im Umlauf war. Da damals die Grenzen ganz anders waren. Info ohne Gewähr.
Potin mit Pferd Incertaines de l Est Rarität R2 ( Kommentar in Französisch: Exemplaire correct pour ce très rare potin
Potin mit Pferd Incertaines de l Est. Erhaltung siehe Fotos, für Mich tolle Erhaltung in Braune Glanzpatina. Rarität R2. Datierung: Erstes Jahrhundert v.Chr. Referenz Nummern: DT 3208. PK Gäumann 146. inédite ABT.- Sch/L. LT manque. Dieser sehr seltene, für A. Gäumann unveröffentlichte Potin, scheint im British Museum, im Cabinet des Médailles und in allen anderen konsultierten Museen zu fehlen. Der Vergleich dieses Typs mit dem Aedui-Potin DT. 3207, innerhalb derselben Reihe, erscheint uns willkürlich und irrtümlich! Es gibt zwei Arten von Aedui- Potin, mit geripptem Helm, (eine mit der Rückseite links und die andere mit der Rückseite rechts), aber der Rohling und der Stil haben nichts mit DT- Potin zu tun. NR. 3208. Beschreibung Avers: Behelmter Kopf mit Nackenkrempe nach links. Revers: Pferd mit zurückgewandtem Kopf nach links, die Beine einwärtsgerichtet. Gewicht circa: 3.4gr, und etwa Durchmesser: 17-18mm. Garantiere die Echtheit des Potin, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. ( Kommentar in Französisch: Exemplaire correct pour ce très rare potin. Material: (Kupfer-Zinn-Blei). Andere mögliche Zeitspanne der Herstellung: 58-50.v.Chr. Gewisse Kommentare aus dem Internet wurden von mir bisschen angepasst in Rechtsschreibung, darum völlig Gesetzlich Korrekt, zum Zweck der Wissenschaftlichen Information. Zugunsten der Sammler Kostenlos. Wichtige Info: de l Est bedeutet auch das nicht nur in Frankreich dieser Potin im Umlauf oder Hergestellt wurde. Aber auch auf der Schweizer Seite Hergestellt wurde, und im Umlauf war. Da damals die Grenzen ganz anders waren. Info ohne Gewähr.