Potin Suessiones Bellovaci oder Meldi Gallia Belgica 100-50.v.Chr.
CHF 350.00
Potin Suessiones Bellovaci oder Meldi. Hergestellt in Gallia Belgica. Nordgallien, um circa 100-50.v.Chr. Erhaltung: Vorzüglich mit schwarzer Patina, siehe Fotos.
Avers: Glatter Kreis, inliegender Perlkreis: 2 Ziegen mit zentriertem Ring, zwischen den Hörnern stehen sich aufrecht gegenüber, die Vorderbeine ruhen auf zentraler Perlkugel.
Revers: Glatter Kreis, inliegender Perlkreis, rechts Eber, und links Wolf. Mit langem Schwanz, stehen sich aufrecht gegenüber, zentrale Perlkugel. ( z.T, mit Ring).
Referenz Nummern: Cast 268. LT 7458. Allen 466-468. S 500-501. Sch/L 966. Sch/GB 655 CI.II. Gäumann 163. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft: Fachhandel CH. Gewicht circa 5.2gr, und etwa Durchmesser: 20-21mm. Rarität nach Cgb fr R1. Info ohne Gewähr.
Potin Suessiones Bellovaci oder Meldi Gallia Belgica 100-50.v.Chr.
CHF 350.00
Potin Suessiones Bellovaci oder Meldi. Hergestellt in Gallia Belgica. Nordgallien, um circa 100-50.v.Chr. Erhaltung: Vorzüglich mit schwarzer Patina, siehe Fotos.
Avers: Glatter Kreis, inliegender Perlkreis: 2 Ziegen mit zentriertem Ring, zwischen den Hörnern stehen sich aufrecht gegenüber, die Vorderbeine ruhen auf zentraler Perlkugel.
Revers: Glatter Kreis, inliegender Perlkreis, rechts Eber, und links Wolf. Mit langem Schwanz, stehen sich aufrecht gegenüber, zentrale Perlkugel. ( z.T, mit Ring).
Referenz Nummern: Cast 268. LT 7458. Allen 466-468. S 500-501. Sch/L 966. Sch/GB 655 CI.II. Gäumann 163. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft: Fachhandel CH. Gewicht circa 5.2gr, und etwa Durchmesser: 20-21mm. Rarität nach Cgb fr R1. Info ohne Gewähr.