Schützenmedaille 1897 Homberg Bern Silber
Schützenmedaille Juli 1897 Bern Kantonales Schützenfest. Medailleur: M.Leu, Franz Homberg, Bern Material: Silber. Gewicht circa 39.2gr, und etwa Durchmesser: 45-46 mm. Qualität: UNZ siehe Foto. Garantiere die Echtheit, da der Vorbesitzer dies auch getan hat. Aus dem Buch von Jürg Richter Die Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz 2 Auflage 2018 Seite 94 Nummer 234a Auflagen 1250 Stück produziert M. Leu / Franz Homberg Bern. Andere Referenz Nummern zu diesem Stück Geschichte von Bern CH. Martin 149, Kr.70, SNR B.VII/191, Forrer II/546 Schätzwert Katalog zwischen 125.- CHF. in VZ-UNZ bis FDC 400.- CHF. Vorderseite: Kantonal Schützenfest in Bern Juli 1897 Berner Bär nach links. Rückseite: Adrian von Bubenberg 1424-1470, rechts unten Zeichen danach Homberg Bern. Mitte auf Sockel nach M. Leu. Info ohne Gewähr.
Schützenmedaille 1897 Homberg Bern Silber
Schützenmedaille Juli 1897 Bern Kantonales Schützenfest. Medailleur: M.Leu, Franz Homberg, Bern Material: Silber. Gewicht circa 39.2gr, und etwa Durchmesser: 45-46 mm. Qualität: UNZ siehe Foto. Garantiere die Echtheit, da der Vorbesitzer dies auch getan hat. Aus dem Buch von Jürg Richter Die Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz 2 Auflage 2018 Seite 94 Nummer 234a Auflagen 1250 Stück produziert M. Leu / Franz Homberg Bern. Andere Referenz Nummern zu diesem Stück Geschichte von Bern CH. Martin 149, Kr.70, SNR B.VII/191, Forrer II/546 Schätzwert Katalog zwischen 125.- CHF. in VZ-UNZ bis FDC 400.- CHF. Vorderseite: Kantonal Schützenfest in Bern Juli 1897 Berner Bär nach links. Rückseite: Adrian von Bubenberg 1424-1470, rechts unten Zeichen danach Homberg Bern. Mitte auf Sockel nach M. Leu. Info ohne Gewähr.