Schwarze Bucchero Keramik Amphora aus Etrurien Rarität Top Qualität
CHF 5'850.00
Schwarze Bucchero Keramik Amphora aus Etrurien mit durchbrochenen Henkeln in Form von Greifen oder Sphingen in ajouree Technik gearbeitet. Umlaufend des Corpus ist die Vase dekoriert mit Ritzmuster. Erhaltung siehe Fotos. Top Qualität. Die Amphora wurde von Frank Sternberg ca 1960 erworben und befand sich seither im Familienbesitz. Privatsammlung Frank Sternberg. (Sphinx Sphinxe oder Sphingen). Legal Erworben im Jahr 2007 von einem Schweizer Sammler im Kanton Zürich, er kannte die Familie Sternberg gut. Höhe ca 19.5cm bis 21 cm. Kultur: Etruskisch Datierung: 650-530 v Chr. Oder 700-600.v.Chr. Garantiere die Echtheit dieser Bucchero. Herkunft vor XX Jahren aus CH Sammlung. So viel ich mitbekommen habe ist diese Schwarze Bucchero Keramik mit durchbrochenen Henkeln eine Rarität. Auch die Geschichte dieses Stückes, wurde 2X von den Behörden überprüft, und danach Freigegeben, und mehrere Gutachter haben dieses Stück schon überprüft, und als Original und absolut Echt erklärt. Erhaltung siehe Fotos. Im Tauschgeschäft erworben am 31.07.2010. Material Bucchero Masse ca 21cm. Kultur Etruria Datierung circa 700-600.v.Chr. Schweizer Sammler Vorbesitzer hat diese Bucchero von Familie Sternberg am 18.08.2008 Erworben. Aus schwarzer Bucchero Keramik gebrannte Keramik Vase. Am Bauch ein Zackenmuster, die Henkel sind durchbrochen mit Spingen Darstellungen Intakt. Aus der Sammlung Frank Sternberg erworben um 1960. Vergleich mit Bucchero Keramik Vase ohne gebrochene Henkel ist also nicht eine Rarität, mit Defekt, vom Katalog Gorny & Mosch Auktion 163 Kunst der Antike von 14.12.2007. Seite 34 Start Preis über 5000.- Euro. Gut Verstanden die Bucchero Keramik Amphora mit gebrochenen Henkel ist Komplett Intakt und ist als Rarität einzustufen. Info ohne Gewähr.
Schwarze Bucchero Keramik Amphora aus Etrurien Rarität Top Qualität
CHF 5'850.00
Schwarze Bucchero Keramik Amphora aus Etrurien mit durchbrochenen Henkeln in Form von Greifen oder Sphingen in ajouree Technik gearbeitet. Umlaufend des Corpus ist die Vase dekoriert mit Ritzmuster. Erhaltung siehe Fotos. Top Qualität. Die Amphora wurde von Frank Sternberg ca 1960 erworben und befand sich seither im Familienbesitz. Privatsammlung Frank Sternberg. (Sphinx Sphinxe oder Sphingen). Legal Erworben im Jahr 2007 von einem Schweizer Sammler im Kanton Zürich, er kannte die Familie Sternberg gut. Höhe ca 19.5cm bis 21 cm. Kultur: Etruskisch Datierung: 650-530 v Chr. Oder 700-600.v.Chr. Garantiere die Echtheit dieser Bucchero. Herkunft vor XX Jahren aus CH Sammlung. So viel ich mitbekommen habe ist diese Schwarze Bucchero Keramik mit durchbrochenen Henkeln eine Rarität. Auch die Geschichte dieses Stückes, wurde 2X von den Behörden überprüft, und danach Freigegeben, und mehrere Gutachter haben dieses Stück schon überprüft, und als Original und absolut Echt erklärt. Erhaltung siehe Fotos. Im Tauschgeschäft erworben am 31.07.2010. Material Bucchero Masse ca 21cm. Kultur Etruria Datierung circa 700-600.v.Chr. Schweizer Sammler Vorbesitzer hat diese Bucchero von Familie Sternberg am 18.08.2008 Erworben. Aus schwarzer Bucchero Keramik gebrannte Keramik Vase. Am Bauch ein Zackenmuster, die Henkel sind durchbrochen mit Spingen Darstellungen Intakt. Aus der Sammlung Frank Sternberg erworben um 1960. Vergleich mit Bucchero Keramik Vase ohne gebrochene Henkel ist also nicht eine Rarität, mit Defekt, vom Katalog Gorny & Mosch Auktion 163 Kunst der Antike von 14.12.2007. Seite 34 Start Preis über 5000.- Euro. Gut Verstanden die Bucchero Keramik Amphora mit gebrochenen Henkel ist Komplett Intakt und ist als Rarität einzustufen. Info ohne Gewähr.