Sichel Bronzezeit circa ?? 900-800.v.Chr, oder ?? 14-13.Jahrhundert v. Chr.
CHF 195.00
Sichel Bronzezeit circa ?? 900-800.v.Chr, oder ?? 14-13.Jahrhundert v. Chr. Halbmondförmig ??? mit Grat und (Randkerben) gegossen. Intensives dunkles Grüne Patina, mit teilweise Flecken. Erhaltung siehe Fotos, fast intakt aber gebrochene Spitze vorne. Was fehlt ist der Holzgriff. Referenz: ??? Jacquier 13, 1991, 599. (Könnte auch Bronzezeit Keltisch sein 800 - 600.v.Chr.) Schätzwert circa nach Auktion haus mit Länge 16cm 270 -300.- Euro. Länge circa ?? 17.4cm und Breite bei der Stelle wo die Breite am meisten ist, 32cm. Bronze Knauf wo mal der Holzgriff dran befestigt war, 2cm lang. Gewicht circa: 65.8gr. Garantiere die Echtheit der Sichel, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Wir haben nur das schöne Stück Versiegelt mit Archäologischem Wachs der sehr Teuer ist. So korrodiert es nicht mehr weiter. Info ohne Gewähr.
Sichel Bronzezeit circa ?? 900-800.v.Chr, oder ?? 14-13.Jahrhundert v. Chr.
CHF 195.00
Sichel Bronzezeit circa ?? 900-800.v.Chr, oder ?? 14-13.Jahrhundert v. Chr. Halbmondförmig ??? mit Grat und (Randkerben) gegossen. Intensives dunkles Grüne Patina, mit teilweise Flecken. Erhaltung siehe Fotos, fast intakt aber gebrochene Spitze vorne. Was fehlt ist der Holzgriff. Referenz: ??? Jacquier 13, 1991, 599. (Könnte auch Bronzezeit Keltisch sein 800 - 600.v.Chr.) Schätzwert circa nach Auktion haus mit Länge 16cm 270 -300.- Euro. Länge circa ?? 17.4cm und Breite bei der Stelle wo die Breite am meisten ist, 32cm. Bronze Knauf wo mal der Holzgriff dran befestigt war, 2cm lang. Gewicht circa: 65.8gr. Garantiere die Echtheit der Sichel, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Wir haben nur das schöne Stück Versiegelt mit Archäologischem Wachs der sehr Teuer ist. So korrodiert es nicht mehr weiter. Info ohne Gewähr.