Silbermedaille Hans Erni 1972 Verkehrshaus der Schweiz, Luft- und Raumfahrt. Auflage: 15'000 Exemplare hergestellt . 900 Silber. (Ikarus)
Silbermedaille Hans Erni 1972 Verkehrshaus der Schweiz, Luft- und Raumfahrt. (Ikarus) Auflage: 15'000 Exemplare hergestellt. Erhaltung siehe Fotos. Legierung: Silber, Ag (0.900). Gewicht circa 23.3gr, und etwa Durchmesser: 33mm. Garantiere die Echtheit der Silbermedaille, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Hans Erni Medaillen. Hans Erni, war wohl der berühmteste Künstler der Schweiz. Im Jahre 1968 schuf er seine erste Jubiläumsmedaille für den Schweizer National Zirkus Knie. Im Jahre 2011, über 40 Jahre später erschien zum Internationalen Jahr des Waldes der UNO die Medaille "Wald ist Leben", welche Hans Erni im Alter von 102 Jahren geschaffen hat. So entstanden in vier Jahrzehnten 27 Medaillen und eine offizielle Gedenkmünze der Eidgenossenschaft. 1972 Studienreise in Indien. Metallwandbild «Prometheus» für die Städtischen Werke, Luzern. Wandbild Der Vorstoss des Menschen in den Weltraum zur Eröffnung der Halle Luft- und Raumfahrt, im Verkehrshaus der Schweiz, Luzern. Info aus dem Internet zwecks Wissenschaftliche Informationen. Der Preis ist auch der Ankaufspreis mit Versandspesen. Info ohne Gewähr.
Silbermedaille Hans Erni 1972 Verkehrshaus der Schweiz, Luft- und Raumfahrt. Auflage: 15'000 Exemplare hergestellt . 900 Silber. (Ikarus)
Silbermedaille Hans Erni 1972 Verkehrshaus der Schweiz, Luft- und Raumfahrt. (Ikarus) Auflage: 15'000 Exemplare hergestellt. Erhaltung siehe Fotos. Legierung: Silber, Ag (0.900). Gewicht circa 23.3gr, und etwa Durchmesser: 33mm. Garantiere die Echtheit der Silbermedaille, da der Vorbesitzer der Fachmann dies auch getan hat. Hans Erni Medaillen. Hans Erni, war wohl der berühmteste Künstler der Schweiz. Im Jahre 1968 schuf er seine erste Jubiläumsmedaille für den Schweizer National Zirkus Knie. Im Jahre 2011, über 40 Jahre später erschien zum Internationalen Jahr des Waldes der UNO die Medaille "Wald ist Leben", welche Hans Erni im Alter von 102 Jahren geschaffen hat. So entstanden in vier Jahrzehnten 27 Medaillen und eine offizielle Gedenkmünze der Eidgenossenschaft. 1972 Studienreise in Indien. Metallwandbild «Prometheus» für die Städtischen Werke, Luzern. Wandbild Der Vorstoss des Menschen in den Weltraum zur Eröffnung der Halle Luft- und Raumfahrt, im Verkehrshaus der Schweiz, Luzern. Info aus dem Internet zwecks Wissenschaftliche Informationen. Der Preis ist auch der Ankaufspreis mit Versandspesen. Info ohne Gewähr.