Spätere Gedenkmedaille von 1975 zur Erinnerung an den erfolgreichen Aufstieg des Zeppelin mit Karton

CHF 25.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Spätere Gedenkmedaille von 1975

Spätere Gedenkmedaille von 1975, zur Erinnerung an den erfolgreichen Aufstieg, des Zeppelin Luftschiffes LZ 1 in Friedrichshafen am Bodensee im Jahre 1900. Die Aluminium Konstruktion stammt von Carl Berg in Eveking zur Fertigmontage am Bodensee. Carl Berg 1851 - 1906 gilt als eigentlicher Organisator des Firmenaufstiegs. Erhaltung nie gebraucht UNZ mit kleinem Karton. Vorderseite: Eine Idee wird Materie - von Werdohl in die Welt 27.1900. Abgebildet im Hintergrund mehrere Zeppeline, in der Mitte Zeppelin LZ 1. Hinterseite: Vereinigte Deutsche Metallwerke AG, Werdohl 1975. In der Mitte ein Wappen. Am Rand Schrift VDM AG Vormals Carl Berg Werdohl. Gewicht circa: 22.1gr, und etwa Durchmesser: 40 - 41mm. Garantiere die Echtheit der Medaille. Herkunft Fachhandel CH. Material: Rein Nickel. Quelle: Teilweise Geschichte vom Internet. Zwecks Wissenschaftliche Information. Kostenlos. Info ohne Gewähr.

Spätere Gedenkmedaille von 1975 zur Erinnerung an den erfolgreichen Aufstieg des Zeppelin mit Karton

CHF 25.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Spätere Gedenkmedaille von 1975

Spätere Gedenkmedaille von 1975, zur Erinnerung an den erfolgreichen Aufstieg, des Zeppelin Luftschiffes LZ 1 in Friedrichshafen am Bodensee im Jahre 1900. Die Aluminium Konstruktion stammt von Carl Berg in Eveking zur Fertigmontage am Bodensee. Carl Berg 1851 - 1906 gilt als eigentlicher Organisator des Firmenaufstiegs. Erhaltung nie gebraucht UNZ mit kleinem Karton. Vorderseite: Eine Idee wird Materie - von Werdohl in die Welt 27.1900. Abgebildet im Hintergrund mehrere Zeppeline, in der Mitte Zeppelin LZ 1. Hinterseite: Vereinigte Deutsche Metallwerke AG, Werdohl 1975. In der Mitte ein Wappen. Am Rand Schrift VDM AG Vormals Carl Berg Werdohl. Gewicht circa: 22.1gr, und etwa Durchmesser: 40 - 41mm. Garantiere die Echtheit der Medaille. Herkunft Fachhandel CH. Material: Rein Nickel. Quelle: Teilweise Geschichte vom Internet. Zwecks Wissenschaftliche Information. Kostenlos. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren