AE Follis Galerius als Caesar 293-305.n.Chr. Londinium = London

CHF 70.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: AE Follis Galerius als Caesar

AE Follis Galerius als Caesar 293-305.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos, geprägt in Londinium = London um circa: 303.n.Chr, bis 1 Mai 305.n.Chr. 

Avers Legende: MAXIMIANVS NOBIL C. Mit Lorbeerkranz und kürassierte Büste des Galerius nach rechts. 

Revers Legende: GENIO POPV-LI ROMANI. Der Genius des römischen Volkes, nackt, aber mit Chlamys, nach vorne stehend nach links, geneigt nach rechts, der Kopf nach links, mit Kalathos und Patera in der rechten Hand und Cornucopiae in der linken Hand.

Referenz Nummer: ?? RIC 33. (Caesar 293-305.n.Chr.) (Augustus 305-311.n.Chr.) Matetrial Kupfer oder Bronze. Gewicht circa: 11.3gr, und etwa Durchmesser: 27-28mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Schätzwert circa: 50 - 135.- Euro, je nach Qualität. Info ohne Gewähr.

Galerius (* um 250; † 311 in Serdica), mit vollem Namen Gaius Galerius Valerius Maximianus, war ein römischer Kaiser. Zunächst war er von 293 bis 305 untergeordneter Mitkaiser (Caesar) in der ersten Tetrarchie, bis er 305 zum Augustus des Ostens aufstieg. Bis zu seinem Tod bemühte er sich vergeblich, das tetrarchische System, das sich seit der Erhebung Konstantins 306 in einer Krise befand (siehe Auflösung der römischen Tetrarchie), zu erhalten. Im Jahr 311, noch kurz vor seinem Tod, erließ er ein Toleranzedikt und erkannte offiziell das Christentum als Religion an. Quelle: 07.03.2023 Wikipedia zwecks Wissenschaftliche Informationen. Kostenlos. Info ohne Gewähr.

AE Follis Galerius als Caesar 293-305.n.Chr. Londinium = London

CHF 70.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: AE Follis Galerius als Caesar

AE Follis Galerius als Caesar 293-305.n.Chr. Erhaltung siehe Fotos, geprägt in Londinium = London um circa: 303.n.Chr, bis 1 Mai 305.n.Chr. 

Avers Legende: MAXIMIANVS NOBIL C. Mit Lorbeerkranz und kürassierte Büste des Galerius nach rechts. 

Revers Legende: GENIO POPV-LI ROMANI. Der Genius des römischen Volkes, nackt, aber mit Chlamys, nach vorne stehend nach links, geneigt nach rechts, der Kopf nach links, mit Kalathos und Patera in der rechten Hand und Cornucopiae in der linken Hand.

Referenz Nummer: ?? RIC 33. (Caesar 293-305.n.Chr.) (Augustus 305-311.n.Chr.) Matetrial Kupfer oder Bronze. Gewicht circa: 11.3gr, und etwa Durchmesser: 27-28mm. Garantiere die Echtheit der Münze. Herkunft Fachhandel CH. Schätzwert circa: 50 - 135.- Euro, je nach Qualität. Info ohne Gewähr.

Galerius (* um 250; † 311 in Serdica), mit vollem Namen Gaius Galerius Valerius Maximianus, war ein römischer Kaiser. Zunächst war er von 293 bis 305 untergeordneter Mitkaiser (Caesar) in der ersten Tetrarchie, bis er 305 zum Augustus des Ostens aufstieg. Bis zu seinem Tod bemühte er sich vergeblich, das tetrarchische System, das sich seit der Erhebung Konstantins 306 in einer Krise befand (siehe Auflösung der römischen Tetrarchie), zu erhalten. Im Jahr 311, noch kurz vor seinem Tod, erließ er ein Toleranzedikt und erkannte offiziell das Christentum als Religion an. Quelle: 07.03.2023 Wikipedia zwecks Wissenschaftliche Informationen. Kostenlos. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren