Banknote 100 Psestas Spanien 1925 UNZ

CHF 45.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Banknote 100 Psestas Spanien 1925 UNZ
Kategorien: Banknoten aus Spanien

Banknote 100 Psestas Spanien 1925. Erhaltung siehe Fotos. UNZ.

Bildseite: Dunkelblauer und grüner Druck, mehrfarbiger Unterdruck, rote Seriennummer F4,719,415. Porträt des spanischen Königs Philipp II. Der Kluge, nach dem Gemälde von Tizian (Tiziano) in Augsburg. Vignette des Klosters und der Stätte des Escorial, einer historischen Residenz des Königs von Spanien, in der Stadt San Lorenzo de El Escorial, in der Nähe von Madrid.

Schriftzüge: EL BANCO DE ESPAÑA. PAGARÁ AL PORTADOR CIEN PESETAS. EL GOBERNADOR EL INTERVENTOR EL CAJERO. MADRID, 1º de Julio de 1925. FELIPE II. BRADBURY WILKINSON Y CA GRABADORES NEW MALDEN SURREY IGLATERRA. Signaturen: Carlos Vergara Cailleaux (CVC) Gouverneur. Adolfo Castaño Orejón (ACO) Rechnungsprüfer. Bonifacio Burgos Delgado (BBD) Kassierer. Druckerei: Bradbury Wilkinson and Company Vereinigtes Königreich (1856-1990).

Rückseite: Dunkelblauer und roter Druck, rote Seriennummer: F4,719,415 4x in allen Ecken. Reproduktion des Bildes des Malers historischer Themen L. Álvarez La Silla de Felipe II, auf dem der Felsen in Form eines Stuhls zu sehen ist, von dem aus dem König die Werke von El Escorial beaufsichtigte. Schriftzüge: BANCO de ESPAÑALA. SILLA DE FELIPE II ESCORIAL. L ALVAREZ. 100.

Referenz Nummer: P 69a, oder P 69b, oder P 69d. Garantiere die Echtheit der Banknote. Herkunft CH Sammlung. Schätzwert: Von 65-93.- Euro, aber kann bis 275.- Euro kosten. Info ohne Gewähr.

Banknote 100 Psestas Spanien 1925 UNZ

CHF 45.00

Auf Lager
Artikel-Nr.: Banknote 100 Psestas Spanien 1925 UNZ
Kategorien: Banknoten aus Spanien

Banknote 100 Psestas Spanien 1925. Erhaltung siehe Fotos. UNZ.

Bildseite: Dunkelblauer und grüner Druck, mehrfarbiger Unterdruck, rote Seriennummer F4,719,415. Porträt des spanischen Königs Philipp II. Der Kluge, nach dem Gemälde von Tizian (Tiziano) in Augsburg. Vignette des Klosters und der Stätte des Escorial, einer historischen Residenz des Königs von Spanien, in der Stadt San Lorenzo de El Escorial, in der Nähe von Madrid.

Schriftzüge: EL BANCO DE ESPAÑA. PAGARÁ AL PORTADOR CIEN PESETAS. EL GOBERNADOR EL INTERVENTOR EL CAJERO. MADRID, 1º de Julio de 1925. FELIPE II. BRADBURY WILKINSON Y CA GRABADORES NEW MALDEN SURREY IGLATERRA. Signaturen: Carlos Vergara Cailleaux (CVC) Gouverneur. Adolfo Castaño Orejón (ACO) Rechnungsprüfer. Bonifacio Burgos Delgado (BBD) Kassierer. Druckerei: Bradbury Wilkinson and Company Vereinigtes Königreich (1856-1990).

Rückseite: Dunkelblauer und roter Druck, rote Seriennummer: F4,719,415 4x in allen Ecken. Reproduktion des Bildes des Malers historischer Themen L. Álvarez La Silla de Felipe II, auf dem der Felsen in Form eines Stuhls zu sehen ist, von dem aus dem König die Werke von El Escorial beaufsichtigte. Schriftzüge: BANCO de ESPAÑALA. SILLA DE FELIPE II ESCORIAL. L ALVAREZ. 100.

Referenz Nummer: P 69a, oder P 69b, oder P 69d. Garantiere die Echtheit der Banknote. Herkunft CH Sammlung. Schätzwert: Von 65-93.- Euro, aber kann bis 275.- Euro kosten. Info ohne Gewähr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren